Wer will Fußballschiedsrichter werden? Ein undankbarer Job? Sieht man
seine Tätigkeit auf unseren Spielfeldern oder am Fernseher, so überwiegt
doch für den Außenstehenden oft die Kritik der Fußballer
und auch der Zuschauer an seiner Tätigkeit. Wer sich aber intensiv mit
der Schiedsrichterei beschäftigt, erkennt sehr schnell die guten Seiten
eines mehr als interessanten Hobbys.
Für rund 120 Sportfreunde ist es auch in unserem Spielkreis Mosel eine
liebgewonnene Tätigkeit geworden. Gesunde sportliche Betätigung
an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit
Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis,
viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche
für Woche neu kennen lernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet
das Amt des Schiedsrichters.
Die Aufbesserung des "Taschengeldes" durch die Spesen und der kostenlose
Besuch aller Spiele auf DFB-Gebiet (auch der Bundesligaspiele!) ist zudem
ebenfalls erstrebenswert, oder nicht?
Selbstverständlich werden die Fahrtkosten zu den Spielen, die man zu
leiten hat, angemessen erstattet! 70.000 "Kollegen" leiten jedes
Wochenende in Deutschland Fußballspiele. Das Schiedsrichteramt kann
man ab dem 12. Lebensjahr ausüben, d.h. ehemalige Spieler, schon aus
der
B-Jgd., oder Alte-Herren-Spieler mit großer Erfahrung, aber auch diejenigen,
die noch nicht so oft gegen das runde Leder getreten haben, sind herzlich
willkommen!
Und nicht nur für die Männer ist das Schiedsrichteramt eine "runde
Sache". Immer mehr Frauen finden den Fußballsport attraktiv, und
auch das Schiedsrichteramt bietet engagierten Damen schnelle Aufstiegsmöglichkeit
im Volkssport Nummer Eins.
Der Weg zum guten Schiedsrichter, der hin bis zur Leitung von Spielen der
Oberliga, Regionalliga, ja sogar Bundesliga führt, wird mit einer guten
Ausbildung eingeleitet und durch intensiv betreute Fortbildung - bei entsprechendem
Talent - sehr schnell ermöglicht.
Der nächste Schiedsrichter-Anwärterlehrgang
findet am 28./29.03. und 05.04.2008 im
Freizeitzentrum Idarwald in Bischofsdhron statt.
Anmeldung bei Kreis-Schiedsrichter-Obmann
ARNO GÖRG +++ Neue Straße 16 +++ 56841 Traben-Trarbach +++
Tel (06541) 3960 +++ Arno-Goerg@onlinehome.de
Weitere Informationen rund um das Schiedsrichterwesen im Spielkreis Mosel
sind auf der Homepage
der Schirivereinigung abrufbar:
www.schiedsrichtervereinigung-mosel.de