Späte
Tore besiegeln Heimpleite
Verdienter Sieg der Eintracht nach schwacher SVM-Vorstellung
SV Morbach | - | Eintracht Trier II |
Trainer: Rainer Nalbach | Trainer: Daniel Lingfeld | |
![]() |
2:4 (1:2) |
![]() |
Eloy Campos (5.) | 1:0 |
|
1:1 |
Christopher Spang (15.) | |
1:2 |
Erich Sautner (16.) | |
Eloy Campos (61.) | 2:2 |
|
2:3 |
Kevin Arbeck (87.) | |
2:4 |
Erich Sautner (89.) |
SV
Morbach: Yannick Görgen, Eloy Campos, Sebastian Stüber
(
65. Maximilian Hoffmann), Heiko Weber, Jan Brandscheid, Andre Thom, Andre Petry,
Daniel Becker
(
87. Jonas
Mart), Dominik Kranz, Mario Görgen, Jan Weber
(
55. Fabrice
Schirra)
Die Mannschaft
Im vergleich zum letzten Ligaspiel in Malberg nahm Cheftrainer Rainer Nalbach
zwei Veränderungen in seiner Startformation vor. Dennis Schröder und
der erkrankte Dennis Kaucher wurden durch Mario Görgen und Jan Weber ersetzt.
Das Spiel
Gegen die hochmotivierten Gäste aus Trier fand der SVM zu keiner Zeit ins
Spiel und verlor am Ende verdient auch in dieser Höhe. Dabei hatte es nach
einem Blitzstart für die Nalbach-Elf noch gut ausgesehen. Eloy Campos war
in der 5. Minute nach einer Ecke von Jan Brandscheid zur Stelle und markierte
per Kopf die frühe 1:0-Führung.
Trier schlug sofort zurück und war bei einem Pfostenschuss in der 6. Minute
dem Ausgleich nahe. Im Gegenzug scheiterte Jan Brandscheid von der Strafraumgrenze
an Torwart Chris Keilmann.
Schon in der Anfangsphase deutete sich die Überlegenheit der Moselaner
an, die einfach schneller spielten, eine bessere Raumaufteilung hatten und vor
allen Dingen gedanklich dem SVM immer einen Schritt voraus waren.
Der Trierer Dopelschlag nach einer Viertelstunde tat sein Übriges. Innerhalb
von 120 Sekunden drehten Christopher Spang (15.) und Erich Sautner (16.) das
Ergebnis und brachten die Eintracht mit 1:2 in Führung.
In der Folge fand der SVM bei allem Bemühen einfach keinen Zugriff auf
die wieselflinken Blauhemden die sich in keinster Weise als Tabellenletzter
präsentierten. Zwei Fernschüsse von Daniel Becker (20.) und Heiko
Weber (30.) waren die einzige Ausbeute der Morbacher Offensive vor der Pause.
Der Trierer Bierbrauer versemmelte in der 29. Minute eine gute Einschussmöglichkeit
aus 12 Metern.
So ging es mit 1:2 zum Pausentee.
Im zweiten Abschnitt bemühte sich der SVM, versuchte endlich in die Zweikämpfe
zu kommen und der Partie eine Wendung zu geben. Man sah sich aber einem Trierer
Angriff gegenüber der an diesem Tag spielstark auf Torejagd war. So setzte
Christopher Spang in der 59. Minute einen satten Volleyschuss Zentimeter neben
den Morbacher Kasten.
Dann gelang doch noch der Ausgleich. Wieder war es eine Standartsituation die
zum Torerfolg führte. Und wieder zeichnete das Duo Brandscheid/Campos verantwortlich.
Brandscheid schlug einen Freistoß in der 61. Minute scharf nach innen
und Goalgetter Campos vollstreckte erneut per Kopf zum umjubelten 2:2.
Im Anschluss war der Wille unserer Jungs spürbar, den erhofften Heimdreier
doch noch zu landen. Doch es war einfach nicht der Tag des SVM. Die gut organisierte
Deckung der Eintracht war nur sehr schwer auszuhebeln. Trotzdem gab es bei Kopfbällen
von Andre Petry (65.) und Dominik Kranz nach einer Brandscheid-Flanke in der
83. Minute noch Möglichkeiten.
In
den Schlussminuten schlug Trier erneut mit einem Doppelschlag eiskalt zu und
versetzte dem SVM den endgültigen Knockout. Kevin Arbeck (87.) und wieder
Erich Sautner (89.) schlossen zwei schöne Kombinationen zum 2:4-Endstand
ab.
(Spielbericht
und Fotos: Jürgen Erz)
Fotostrecke
zum Trier-Spiel
SV Morbach
- Eintracht Trier II 2:4
Die Tore
©
svmorbach2014JE