Torjäger
Galle trifft wieder!
Hochverdienter Heimdreier für hochkonzentrierte Nalbach-Elf
SV Morbach | - | SG Malberg |
Trainer: Rainer Nalbach | Trainer: Michael Boll | |
![]() |
1:0 (0:0) |
![]() |
Florian Galle (54.) | 1:0 |
SV
Morbach: Yannick Görgen, Andre Petry, Jan Weber, Sebastian
Stüber ,
Heiko Weber, Jan Brandscheid
(
60. Dennis
Schröder), Andre Thom
,
Fabrice Schirra
(
46. Florian
Knöpel), Florian Galle
(
89. Niko
Schmitt), Dominik Kranz, Dennis Kaucher
Das Spiel
Mit großem Elan, einer tadelosen Zweikampfstatistik und hoher Einsatzbereitschaft
ging der SVM in die Partie gegen den Tabellensechsten aus dem Westerwald und
übernahm sofort das Kommando.
Der insbesondere in den Anfangsminuten auffällige Jan Brandscheid brachte
nach schönen Soli über Rechts zwei brandgefährliche Flanken vor
das Gästetor. In der 6. Minute zielte Florian Galle etwas zu weit links
und in der 8. Minute landete ein Kopfball von Fabrice Schirra knapp neben dem
rechten Torpfosten.
Nach 18 Minuten setzte sich der starke Dennis Kaucher auf Links durch und seine
Flanke verpasste Fabrice Schirra nur um Millimeter.
Dennis Kaucher
Die sehr defensiv eingestellten Gäste hatten in der 23. Minute die einzige
Gelegenheit des ersten Durchganges als Kevin Kostka knapp über die Querlatte
des Morbacher Kastens schoss.
Morbach blieb weiter die spielbestimmende Mannschaft und die Blauhemden konnten
sich bei ihrem guten Torhüter Mathias Zeiler bedanken dass es mit einem
torlosen Remis in die Pause ging. Florian Galle hatte in der 30. Minute von
der Strafraumgrenze abgezogen und Zeiler lenkte die Kugel mit einer tollen Parade
über das Tor.
Torchance von Florian Galle in der 30. Minute
Auch im zweiten Abschnitt blieb der SVM das bessere Team, war überwiegend
in Ballbesitz und dominierte das Halbfeld. Die Hereinnahme von Florian Knöppel
brachte noch mehr Schwung und nicht von ungefähr bereitete Flo das erlösende
Führungstor in der 54. Minute indirekt vor. Mit bedingungslosem Einsatz
erkämpfte er sich einen schon verlorenen Ball und verursachte eine Ecke
die Jan Brandscheid von links nach Innen brachte. Nach einer Kopfballstafette
setzte Sebastian Stüber einen Fallrückzieher an, das Leder landete
vor den Füßen von Florian Galle der mit einem trockenen Schuss in
die rechte Ecke zum 1:0 traf.
Das 1:0
Die offensiv eher harmlosen Gäste bekamen auch in der letzten halben Stunde
der Partie keinen Zugriff auf das Spiel gegen eine taktisch diszipliniert spielende
Morbacher Mannschaft die sämtliche Angriffsbemühungen der Blauhemden
schon im Keim erstickte.
Trotz der großen SVM-Überlegenheit blieb es spannend bis zum Schluß
weil die Nalbach-Truppe viele sich bietende Torchancen liegen ließ.
Nach einem schönen Zuspiel von Jan Weber scheiterte Jan Brandscheid aus
nächster Nähe an Goalie Zieler (59.), Capitano Andre Petry verpasste
eine scharfe Kaucher Ecke denkbar knapp (67.) und Florian Galle verzog in der
69. Minute aus kurzer Distanz.
Sebastian Stüber, Dennis Kaucher, Florian Galle
Auch als der sichere Schiedsrichter Mario Schmidt nach einem Foul an Heiko Weber
in der 81. Minute auf den Elfmeterpunkt zeigte musste der SVM-Anhang weiter
leiden. Den Elfer von Florian Galle lenkte 11er-Killer Zieler an den rechten
Pfosten. Sein dritter! gehaltene Strafstoß gegen den SVM in dieser Saison.
Unglaublich.
Spieler mit den meisten Ballkontakten: Regisseur Andre Thom
Auch in den Schlußminuten blieb die mangelhafte Chancenverwertung des
SVM das einzige Manko bei einem gelungenen Start ins Fußballjahr 2015.
Florian Galle (82.) und Heiko Weber (86.) zielten in aussichtsreicher Position
neben das Gehäuse von Zieler und dem eingewechselten Niko Schmitt wäre
mit seiner ersten Ballberühung in der Rheinlandliga fast auch das erste
Tor gelungen. Unser Youngster hatte aber Pech dass das Leder an der Querlatte
landete.
Nach fünfminüter Nachspielzeit war es dann doch geschafft. Der so
wichtige Heimdreier war unter Dach und Fach. Der Anfang ist gemacht!
(Spielbericht und Fotos: Jürgen Erz)
SVM-Goalie Yannick Görgen
Andre Thom
© svmorbach2015JE