Alte
Herren
Saison 2012
Torschützenliste
2012 |
Ansprechpartner AH Morbach: ___Abteilungsleiter Andreas Klassen ___Spielbetrieb Gerhard Tetzlaff
Anmeldung
zu den Fastnachtumzügen
Anmeldung zu den Spielen und Training
Training der AH in der Wintersaison:
jeden Donnerstag 20.30 Uhr in der Baldenau Halle
jeden Samstag 17.00 Uhr Turnhalle der Grundschule
16.und letzter Spieltag
Zum Saisonabschluß ein verdientes Unentschieden
AH Hoppstätten/Weiersbach - AH Morbach 2 : 2 ( 2 : 0 )
Tore: Markus Wagner, Andy Schärf
Das wahrscheinlich intensivste Saisonspiel sahen die Zuschauer auf der schönen
Sportanlage der SG Hoppstädten/Weiersbach.
Die Gastgeber begannen ungemein druckvoll und ließen unsere Mannschaft
nicht ins Spiel kommen. Mit
technisch gutem und sicherem Spiel erspielten sie sich gute Chancen und prüften
ein ums andere Mal Torhüter Michael Pauly. Nach 12 Minuten war aber auch
Pauly machtlos, als ein Hoppstädter Angreifer mit einem 12m Schuß
die Führung erzielte.
Das laufintensive und durchdachte Aufbauspiel der Gastgeber, die immer wieder
über die Außenbahnen zu Flanken kamen, bereitete unserem Team Probleme,
zumal Entlastungsangriffe- oder Kontermöglichkeiten leichfertig vergeben
wurden. Hier machte sich das Fehlen unseres Goalgetters Fredi Gorges bemerkbar.
Holger Lengert und Andy Kneppel konnten Gorges, der in dieser AH Saison bereits
auf 25 Treffer kam, nicht annähernd ersetzen.
Glück hatte unsere AH nach 27 Minuten als eine scharfe Hereingabe von Jörg
Berg an die eigene Querlatte gelenkt wurde und Markus Wagner den abprallenden
Ball in höchster Not klären konnte.
Ein weiterer schnell und klug herausgespielter Konter bescherte Hoppstädten
dann die 2:0 Halbzeitführung. Gegen den wuchtigen 16m Kopfball in den Winkel
hatte Keeper Pauly erneut keine Abwehrchance, 30. Minute.
Umstellungen in der Halbzeitpause, Holger Lengert ins Tor und Micha Pauly in
die Sturmspitze, Marek Lieser für den verletzten Jörg Wahlen auf die
Außenbahn und der Wechsel von Harald Rosner für Andy Kneppel in den
Sturm sollten für eine Wende im Spiel sorgen.
Da die Gastgeber ebenfalls wechselten und ihrem enormen Anfangstempo Tribut
zollen mussten, übernahm unsere Mannschaft nach dem Wechsel die Initiative
und erspielte sich in der Folge ein deutliches Übergewicht. Anfängliche
Möglichkeiten konnten noch von der Abwehr der Gastgeber vereitelt werden,
doch mit zunehmender Spieldauer wuchs der Druck auf das Hoppstädter Tor.
Standarts brachten weitere Torgefahr und letztendlich auch den gewünschten
Erfolg. Nach 50 Minuten ein strammer Eckball von Martin Klassen, Abwehras Markus
Wagner mit einem fulminanten Kopfball der auf der Linie geklärt wurde,
den abprallenden Ball spielt Harald Rosner erneut zu Otze Wagner und der belohnt
sich und seine Leistung mit dem Anschlußtreffer.
In der folgenden Drangzeit einige gefährliche Kontermöglichkeiten
der starken Heimmannschaft, hier konnte sich unser Team bei Goalie Holger Lengert
bedanken, der mit Glanzparaden die Vorentscheidung verhinderte.
Der verdiente Ausgleich nach 65. Minuten erneut durch eine Standartsituation.
Ein Freistoß von der rechten Strafraumkante wird von Martin Klassen aufgelegt
und Andy Schärf erzielt mit einem satten Linksschuß ins lange Eck
den umjubelten 2:2 Ausgleich.
Auch in den Schlußminuten spielten beide Mannschaften weiter auf Sieg,
letztendlich blieb es aber beim gerechten Unentschieden in einem jederzeit fairen
und hochklassigen Spiel.
Fazit: Das einzige Unentschieden
dieser AH Saison gegen den wohl besten Gegner der kompletten Spielzeit.
Bestnoten verdienten sich Markus Wagner und Stefan Wagner in der Innenverteidigung,
Harry Andres auf der linken Seite sowie die Antreiber Andy Schärf und Martin
Klassen.
Aufst: Michael Pauly, Holger Lengert, Harald Andres, Markus Wagner, Stefan Wagner,
Jörg Berg, Jörg Wahlen, Andy Schärf, Martin Klassen, Sascha Lieser,
Marek Lieser, Andy Kneppel, Harald Rosner
(Spielbericht Jörg Berg)
15. Spieltag
AH Züsch - AH Morbach 0:8 (0:5)
Kantersieg bei Pold´s Rückkehr
Tore: Fredi Gorges 4x, Andy Schärf, Harry Andres, Markus Wagner und Jörg
Berg
Gegen den Heimatverein von Andy Schärf hatten wir uns viel vorgenommen
und waren gewarnt, hatte die Gastgeber doch vor Wochenfrist gegen die AH Haag
gewonnen.
Nach ausgeglichenem Spielbeginn kam Züsch nach 5 Minuten zu einer Großchance,
traf aber nach einem Konter nur den Pfosten des von Jörg Wahlen gehüteten
Tores.
Besser machte es kurze Zeit später unser Goalgetter Fredi Gorges. Patrick
Jung spielte den öffnenden Pass auf Andy Schärf und dieser legte den
Ball Fredi in den Lauf, gegen dessen Schuß hatte der Züscher Torhüter
keine Chance.
Danach spielte sich unsere AH in einen kleinen Rausch, angetrieben von Pold
Schärf und Harry Andres folgten 20 Minuten feinster AH Fußball mit
4 weiteren Toren. Michael Pauly spielt am Strafraum Pold an, überlegter
Schuß ins lange Eck - 2:0. Pold schickt Harry Andres steil, überlegter
Schuß ins kurze Eck - 3:0. Jörg Berg spielt den unermüdlichen
Fredi Gorges frei - 4:0. Nach einem Andres-Eckball ist Otze Wagner frei und
erzielt den 5:0 Halbzeitstand. Gegen durchaus spielstarke Züscher mehr
als eine Vorentscheidung.
Nach dem Wechsel waren die Gastgeber um den Anschlußtreffer bemüht
und kamen auch zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten, aber Jörg
Wahlen zeigte in dieser Phase mit etlichen Paraden das er auch ein guter Torhüter
ist.
Erst Mitte der 2. Halbzeit zeigte sich wieder Morbacher Torhunger, allen voran
Fredi Gorges mit seinen Saisontreffern 23 und 24. Zunächst war es Uwe Pölcher
der die Vorarbeit zu Fredis 6:0 leistete, dann traf Jörg Berg per Foulelmeter
(Andy Schärf war gelegt worden) zum 7:0. Den Endstand erzielte erneut Gorges
zum 8:0 nach Berg Querpass.
Gegen nie aufgebende Züscher ein Kantersieg, weil in der Offensive endlich
einmal eine Vielzahl der Chancen genutzt wurden und in der Defensive um Otze
Wagner nur wenige Chancen zugelassen wurden,bzw die Züscher Angreifer am
soveränen Jörg Wahlen im Tor scheiterten.
Aufst: Jörg Wahlen, Harry Andres Markus Wagner, Patrick Jung, Stefan Wagner,
Uli Nau, Uwe Pölcher, Andreas Schärf, Jörg Berg, Michael Pauly,
Fredi Gorges, Harald Rosner und Andreas Klassen
(Spielbericht Jörg Berg)
22.09.2012
AH Morbach - AH Traben-Trabach abgesagt
Das Spiel gegen die Doppelstädter mußte von uns abgesagt
werden.
14. Spieltag
AH Morbach - AH Mörschied 3:1 (2:1)
Von Niederlage gut erholt!!
Tore: Martin Klassen 2x, Jörg Berg
Gegen eine starke Mannschaft aus Mörschied mußte unser Team zeigen
das es sich von der ersten Niederlage nach fast 2 Jahren gut erholt hatte.
Sie hatte.
Von der ersten Minute an bestimmte man Spiel und Tempo. Hoher Ballbesitz und
wenig Raumgewinn prägten die ersten zehn Minuten des Spiels. Mörschied
spielte aus einer kompakten Deckung und lauerte auf ihre Kontermöglichkeiten.
Doch zuerst hatte Christian Haase die Möglichkeit, doch der Ball strich
kanpp über seinen Scheitel. Anschließen scheiterte Holger Lengert
knapp.
In der 18. Minute nutze unser Gegner eine Konterchance zum 0:1. Keeper Patrick
Jung war bei dem Schuss aus der Distanz ohne Abwehrmöglichkeit.
Nach dem Führungstreffer der Männer aus der Winnetou-Gemeinde erhöhte
unsere Elf den Druck und spielte zielstrebiger nach vorne.
In der 28. Minute bediente Fredi Gorges mit schönem Pass Martin Klassen,
der mit einem sehenwerten Lupfer über den Torwart den Ausgleich erzielte.
Kurz vor der Halbzeit erzielte der an diesem Tag sehr gut aufgelegte Jörg
Berg, nach einer Ecke von Mittelfeld -As Martin Klassen, mit einem schönen
Kopfball die Führung.
Nach der Pause das gleiche Bild. Nachdem Jörg Berg knapp am Tor vorbei
schiesst, war es Martin Klassen der in der 48. Minute nach Pass von Fredi Gorges
das 3:1 erzielte.
Mörschied spielte fortan offensiver scheiterte aber kurz vor Ende an Keeper
Patrick Jung.
Das Spiel stand unter der souveränen Leitung von Harald "Corky"
Greweling.
Gegen eine gute Mannschaft verdient gewonnen. Weiter so!!!
Aufstlg.: Patrik Jung, Jörg Berg, Uli Nau, Johnny Klein, Christian Haase,
Holger Lengert, Martin Klassen, Jörg Wahlen, Fredi Gorges, Marek Lieser,
Stefan Wagner, Andreas Schärf, Bernd Uhl, Andy Kneppel
(Spielbericht Bernd Uhl)
13. Spieltag
Das Ende einer langen Serie
AH Leiwen - AH Morbach 6:2 (3:0)
Tore: Fredi Gorges und Jörg Wahlen
Nach 2 Jahren bzw. 31 Spieltagen endete die erfolgreichste Serie der AH Geschichte.
Das die erste Niederlage nach dieser Zeit in Leiwen verdient war steht außer
Frage, gegen den amtierenden Ü40 Rheinlandmeister
hätte unsere AH in Bestbestzung antreten müssen um bestehen zu können.
Zumindest hätten wir 11 Spieler aufbieten müssen. Dem war an diesem
Tage nicht so, kurzfristige Absagen, die Ausfälle von Otze, Marek und Sacchi
wegen Arbeit, das verletzungsbedingte Aus unsers Präsis Andy und das verspätete
Eintreffen von Holger bedeutete das wir gegen die spielstarken Gastgeber über
50 Minuten in Unterzahl spielen mussten.
Hochsommerliche Temperaturen taten ihr übriges.
Noch ehe unsere Mannschaft richtig geordnet hatte lagen wir in Rückstand
(3. Min), danach lief der Ball erst einmal überlegt duch die Leiwener Reihen
und wir hatten Mühe ins Spiel zu kommen.
Jörg Wahlen hatte nach 8 Minuten die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich,
im Gegenzug erhöhte Leiwen nach enem Eckball auf 2:0.
Zwar kontrollierten die zahlenmäßig überlegene Gastgeber in
der Folge das Spiel, aber die sporadischen Angriffe und Konter unserer Truppe
sorgten immer wieder für Gefahr. 4 Großchancen standen alleine in
Halbzeit eins zu Buche, allein das wichtige Anschlußtor wollte nicht fallen.
Die 3:0 Führung der AH Leiwen kurz vor der Halbzeit war vielleicht schon
die Vorentscheidung.
Nach dem Wechsel ändérte sich zunächst nicht s am Geschehen
auf dem Rasen, dem Rheinlandmeister gelang sogar die 4:0 Führung.
Das Anschlußtor durch Fredi Gorges auf Vorarbeit von Pold und Jörg
Wahlen läutete dann eine weitere gute Phase unseres Teams ein, doch wie
bereits in Halbzeit eins gelang es unseren Recken nicht selbst beste Chancen
in Tore umzumünzen.
Wie man es besser macht zeigte Leiwen eindrucksvoll, fast jede Chance wurde
erfolgreich abgeschlossen und so stand es nach 50 Minuten 6:1.
Erst jetzt erreichte Holger Lengert den Leiwener Rasenplatz und kompletierte
unsere Mannschaft, was sich in den letzten Minuten auch auf dem Platz ausdrückte.
Mehr als der 6:2 Anschlußtreffer sollte allerdings nicht mehr gelingen,
Jörg Wahlen verwandelte einen an ihn selbst verschuldeten Fouleflmeter.
Durchaus bitter, aber eine Revanche
gegen diese Leiwener AH Mannschaft wird sicherlich im nächsten Jahr zu
den Highlights zählen.
Auf geht´s Männer, starten wir eine neue Serie!
Aufstell: Michael Pauly, Jörg Berg, Patrick Jung, Stefan Wagner, Frank
Künster, Uli Nau, Martin Klassen, Jörg Wahlen, Andreas Schärf,
Fredi Gorges und Holger Lengert
(Spielbericht Jörg Berg)
12. Spieltag
AH Reinsfeld - AH Morbach 1:6 (1:3)
Tore: Jörg Wahlen 2x, Sascha Lieser, Martin Klassen, Fredi Gorges und Jörg
Berg
Gegen die Gastgeber, die mit unserem
Ex-Trainer Rainer Nalbach antraten, spielte man von Anfang an konzentriert auf.
Bereits nach 5 Minuten die Führung durch Jörg Wahlen, der von Fredi
Gorges schön freigespielt wurde und keine Mühe hatte zum 1:0 zu vollstrecken.
Nur 6 Minuten später die kuriose 2:0 Führung. Andy Klassen bediente
auf der rechten Außenbahn Sascha Lieser und dessen Flanke senkte sich
unhaltbar für den Torwart ins lange Eck. Nach dieser Führung schaltete
unsere AH einen Gang zurück und folgerichtig kam die AH Reinsfeld, angetrieben
von Rainer Nalbach, zu Möglichkeiten. Eine davon nutzen die Gastgeber zum
Anschlußtreffer, Torwart Marek Lieser hatte keine Abwehrmöglichkeit.
Den Ausgleich verhinderte Marek wenige Minuten später, als er einen Distanzschuß
von Nalbach aus dem Dreieck fischte.
Den Halbzeitstand erzielte schließlich Martin Klassen der eine schöne
Kombination über Sascha Lieser (Flanke) und Jörg Wahlen (Kopfball
in den Lauf) mit einem Volleyschuß vollendete.
In der 2. Halbzeit dauerte es eine Weile bis unsere AH erneut ihren Rhytmus
fand. Reinsfeld stand jetzt tiefer und hatte das Morbacher Mittelfeld besser
im Griff. Nach 42 Minuten war es erneut Jörg Wahlen der auf 4:1 vollendete,
nach Rückpass von Jörg Berg scheiterte Fredi Gorges mit seinem Schußversuch
doch Wahlen stand richtig und sorgte für die Vorentscheidung.
In der 50. Min traf auch unser Goalgetter Fredi Gorges der von Martin Klassen
und Jörg Wahlen schön freigespielt wurde.
Den Schlußpunkt unter eine unterhaltsame Partie setzte schließlich
Jörg Berg, nach Wahlen Flanke stand Jogi plötzlich frei und hatte
keine Mühe den 6:1 Endstand zu markieren.
Aufst: Marek Lieser, Harald Andres,
Michael Mohr, Patrick Jung, Andreas Klassen, Sascha Lieser, Martin Klassen,
Jörg Berg, Christian Haase, Jörg Wahlen und Fredi Gorges
(Spielbericht Jörg Berg)
11. Spieltag
Auswärtssieg an der D´hroner Kirmes
AH Morbach - AH Piesport 4:0 (2:0)
Tore: Jörg Wahlen 2x, Fredi Gorges 2x
Anlässlich der D`hroner Kirmes traf man zum zweiten Mal in dieser Saison
auf die AH aus Piesport.
Im Gegensatz zum Spiel vor ein paar Wochen ( 8 : 0 ) war es diesmal ein wenig
mehr ausgeglichen.
Schon nach 10 Minuten ging unser Team durch einen schönen Treffer von Jörg
Wahlen nach Pass von Stefan Wagner verdient in Führung. Wer dachte es ging
so weiter sah sich getäuscht. Die Sportfreunde von der Mosel erarbeiteten
sich einige Möglichkeiten scheiterten aber an unserer vielbeinigen Abwehr
oder am überragenden Keeper Harry Alberts. In der 20. Minute passte Jörg
Berg den Ball auf Fredi Gorges der mit einem Drehschuss in den Winkel zur Pausenführung
von 2:0 traf.
In der 2. Halbzeit drängte Piesport auf den Anschlusstreffer fand aber
in Harry Alberts wiederholt seinen Meister.
Unsere Jungs waren treffsicherer, und Fredi Gorges erhöhte nach feinem
Zuspiel von Jörg Wahlen in der 45. Minute auf 3:0.
Nur 10 Minuten später krönte Jörg Wahlen seine gute Leistung,
nach Pass von Jörg Berg, mit einem Alleingang zum 4:0.
Das es auch am Spielende so stand verdankte die Mannschaft Harry Alberts der
in den Schlussminuten mehrmals prächtig parierte.
Insgesamt ein verdienter Sieg der jedoch zu hoch ausfiel. Weiter so Jungs!!
Aufstlg.:Harald Alberts; Marcus Wagner; Uli Nau, Fredi Gorges; Stefan Wagner;
Jörg Berg; Jörg Berg; Haase; Harald Andres; Andy Klassen( spielte
beim Gegner); Bernd Uhl; Harald Rosner
(Spielbericht Bernd Uhl)
AH Fell - AH Morbach abgesagt
Das Spiel an der Mosel mußte
von uns aus Spielermangel abgesagt werden!
10. Spieltag Samstag, 11.08.2012
Fredi Gorges nicht zu stoppen
AH Morbach - AH Burgen 7 : 1 ( 4 : 0 )
Tore: Fredi Gorges 5x, Martin Klassen und Uli Nau
Viel Stammpersonal fehlte bei beiden Mannschaften, doch damit kam unsere Mannschaft
deutlich besser zurecht als der Gast aus Burgen.
Vom Anpfiff an wurden die Moselaner unter Druck gesetzt und in die eigene Hälfte
gedrängt. Bereits nach 5 Min die 1:0 Führung, erzielt durch Martin
Klassen der einen feinen Doppelpass mit Fredi Gorges abschloss.
Damit begann die fulminate Fredi Gorges Show. Die folgenden 4 Tore erzielt unser
Goalgetter, darunter eine lupenreinen Hattrick in Halbzeit eins.
Zunächst legte Michael Pauly Fredi in den Lauf zum 2:0, dann versenkte
Fredi eine Ecke von Jörg Berg volley zum 3:0 und auch beim 4:0 Halbzeitstand
leistete Jogi die Vorarbeit.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, kombinierten
durchaus gefällig durch Mittelfeld, jedoch ohne Goalie Harry Alberts ernstaft
zu prüfen. Erst beim Stande von 6:0 erzielten die fairen Burgener den Ehrentreffer
nach einem feinen Konter.
Die Morbacher Tore in Halbzeit zwei erzielte Fredi Gorges zum 5:0, Uli Nau per
Kopfball nach Johnny Klein Flanke und erneut Fredi Gorges zum 7:1 Endstand nach
Doppelpass mit Jörg Berg.
Aufstell: Harry Alberts, Harry Andres,
Markus Wagner, Jörg Berg, Johnny Klein, Martin Klassen, Uli Nau, Uwe Martini,
Fredi Gorges und Michael Pauly
(Spielbericht Jörg Berg)
9. Spieltag Samstag, 21.07.2012
AH veteidigt Titel des Gemeindepokalsieger!!
Auf der Sportanlage in Hinzerath
trat unsere AH an um den Titel zu verteidigen. In der sogennanten "Todesgruppe"
traf man in der Vorrunde auf die Mannschaften von Haag/Horath und Gonzerath.
Die Spielzeit betrug in den Vorundenspielen 20 Minuten, in den folgenden Finalspielen
30 Minuten.
1. Spiel
AH Morbach - AH Haag/Horath 1 : 0
Tore: Ulli Nau
Beide Teams begannen sehr vorsichtig, wollten Fehler vermeiden und kein Risiko
eingehen um einen Rückstand zu vermeiden.
Als erstes kam Haag/Horath aus dem Versteck und zwang Keeper Christoph "Schlacks"
Müller zu einer Parade. Auch Stefan Wagner musste kurz darauf in höchster
Not zur Ecke klären.
Danach kam unsere Mannschaft besser in Schwung und erspielte sich die ersten
Möglichkeiten. Eine davon nutzte Ulli Nau der von Mittelfeldstratege Martin
Klassen auf die Reise geschickt wurde und überlegt am Torwart vorbei zur
Führung einschob.
Am Ende blieb es beim verdienten Sieg.
2. Spiel
AH Morbach - AH Gonzerath 1 : 1
Tore: Bernd Uhl
Da Gonzerath und Haag/Horath sich remis trennten reichte unserer AH ein Unentschieden
zum Gruppensieg.
Auch in diesem Spiel war erst mal Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Der
erste schnelle Angriff führte auch gleich zur Führung. Fredi Gorges
setzte sich über außen durch und spielte den Ball flach vors Tor
wo Bernd Uhl mit einer Direktabnahme den Führungstreffer erzielte.
Danach plätscherte die Partie vor sich hin, bis Gonzerath kurz vor Ende
den Ausgleich erzielen konnte. Dadurch waren Morbach und Gonzerath fürs
Halbfinale qualifiziert.
Halbfinale
AH Morbach - AH Dhrontal 1 : 0
Tore: Fredi Gorges
Von Martin Klassen taktisch gut eingestellt spielte unsere Mannschaft gegen
10 Dhrontaler um den Einzug ins Finale.
Geduldig ließ man Ball und Gegner laufen und lauerte auf die ersten Tormöglichkeiten.
Nach 16 Minuten war es dann soweit, als Fredi Gorges nach Zuspiel von Marak
Lieser den Torwart umkurvte und zur Führung ins Netz traf.
In der verbleibenden Spielzeit ließ man nichts mehr anbrennen und zog
verdient ins Endspiel ein.
Finale
AH Morbach - AH Rapperath/Merscheid/Wintrich 3 : 0
Tore: Fredi Gorges (2), Sascha Lieser
Im Finale traf man auf Rapperath die sich im zweiten Halbfinale gegen Gonzerath
durchsetzten.
Dieses Spiel war das Spiel des Fredi Gorges. Schon nach 5 Minuten brachte er
uns auf die Siegerstraße als er nach Zuspiel von Sascha Lieser zum 1:0
traf. Nach einer Viertelstunde schlug Fredi erneut zu. Der an diesem Tag sehr
starke Ulli Nau spielte den Ball auf Fredi Gorges. In seiner gewohnten Manier
umspielte er zwei Abwehrspieler und hämmerte den Ball unter die Latte zum
vorentscheidenden 2:0.
Kurz vor Ende belohnte sich Sascha Lieser als er nach Doppelpass mit Andy Kneppel
den Ball aus 14 Metern zum 3:0 Endstand ins Tor drosch.
Auch an diesem Tag war unsere AH Morbach nicht zu stoppen.
Folgende Spieler holten den Pott
zum 3. Mal hintereinander nach Hause:
Christoph Müller, Harald Rosner, Stefan Wagner, Marcus Wagner, Ulli Nau,
Andreas Klassen, Martin Klassen, Marek Lieser, Sascha Lieser, Patrik Jung, Fredi
Gorges, Uwe Mertinie, Bernd Uhl, Andy Kneppel
(Spielbericht Bernd Uhl)
Auf der schön gelegenen Sportanlage in Hammerstein traf unsere Mannschaft
im letzten Spiel vor der Sommerpause auf die spielerisch starken Gastgeber der
TSG Idar Oberstein.
Beide Mannschaften begannen sehr kontrolliert. Die Angriffe verpufften von beiden
Seiten an den gut gestaffelten Abwehrreihen. Nach 10 Minuten gewann unsere AH
immer mehr die Oberhand und ging folgerichtig in Führung.
Es war eine Ko-Produktion der Lieser Brüder, Sascha auf Marek der keine
Mühe hatte den Führungstreffer zu erzielen. Nun ging es Schlag auf
Schlag.
Erst scheiterte der enorm laufstarke Fredi am Torwart der Edelsteinstädter,
dann schlug Marek Lieser nach Vorarbeit von Markus Decker erneut zu.
Nur kurze Zeit später flankt Fredi Gorges in den Strafraum wo Martin Klassen
den Ball Volley ins Netz hämmerte.
Die Gastgeber hatten nur wenige Möglichkeiten, scheiterten aber an Keeper
Michael "Pauletta" Pauly, oder an der von Marcus "Otze"
Wagner perfekt organisierten Dreierkette.
In der 2. Halbzeit setzte sich die Überlegenheit unseres Teams weiter fort.
In der 45. Minute krönte unser Münchener Heimaturlauber Markus Decker
seine gute Leistung als er im Nachsetzen das 0:4 erzielte. In der 55. Minute
belohnte sich auch Fredi Gorges für sein hervorragendes Spiel, als er nach
Zuspiel von Sacha Lieser das 5. Tor erzielte. Nur wenige Minuten später
hatte er wieder die Gelegenheit, scheiterte aber nach Doppelpass mit Bernd Uhl
am Torwart der TSG.
Glückwunsch auch an unseren Keeper Michael" Pauletta" Pauly der
mit mit teils tollen Paraden seinen Kasten sauber hielt.
Leider kommt nun die Sommerpause. Hoffen wir das unsere Mannschaft diese tolle
Form konservieren kann und auch in Zukunft weiter so erfolgreichen Offensivfußball
spielt.
Aufstlg.: Michael Pauly, Markus Wagner,
Harald Andres, Jörg Berg, Marek Lieser, Uwe Pölcher, Martin Klassen,
Andreas Klassen, Andreas Schärf, Fredi Gorges, Sascha Lieser, Bernd Uhl,
Markus Decker
(Spielbericht Bernd Uhl)
7. Spieltag 22.06.2012
AH weiter ungeschlagen!!!
AH Baldenau - AH Morbach 1:2 (0:0)
Tore: Jörg Berg und Jörg Wahlen
Auch gegen die AH Baldenau blieb unsere AH weiter ohne Niederlage in dieser
Saison.
Die Mannschaft begann so wie man die letzten Spiele aufgehört hatte. Viel
Ballbesitz, hohe Laufbereitschaft, kluges Passspiel und immer wieder überfallartige
Angriffe über die Außenpositionen. So ließen die ersten Möglichkeiten
nicht lange auf sich warten. Jörg Berg und Bernd Uhl scheiterten mehrfach
am sehr gut aufgelegten Keeper der Gastgeber.
Auch Fredi Gorges und Jörg Wahlen fanden in ihm ihren Meister. Das Team
der Baldenau scheiterte mit ihren sporadischen Kontern an unserem aufmerksamen
Keeper Harry Alberts.
In der 2. Halbzeit wurden dann unsere Bemühungen belohnt. Nach einem Foul
an Martin Klassen verwandelte Jörg Berg den fälligen Strafstoß
ohne Probleme zur Führung. Das 2. Tor erzielte Jörg Wahlen mit einem
schönen Kopfball nach mustergültiger Flanke von Martin Klassen.
Danach verlor unsere Mannschaft den Faden und die Gastgeber erzielten den Anschlußtreffer.
In den folgenden 10 Minuten drängte die AH Baldenau vehement auf den Ausgleich,
scheiterten aber immer wieder an Torwart Harry Alberts.
Gegen Ende des Spiels erhöhte unsere Mannschaft wieder den Druck und bekam
die Partie wieder unter Konrolle. Fredi Gorges und Jörg Wahlen hatten die
Möglichkeit die Führung auszubauen, konnten ihre Chancen aber nicht
nutzen. So blieb es am Ende beim verdienten Sieg gegen einen starken Gegner.
Aufstl: Harald Alberts, Michael Pauli, Andreas Klassen, Harald Andres, Jörg
Berg, Martin Klassen, Andy Schärf, Jörg Wahlen, Fredi Gorges, Bernd
Uhl, Stefan Wagner
(Spielbericht Bernd Uhl)
6. Spieltag 09.06.2012
Höchster Saisonsieg trotz
Unterzahl
AH Piesport - AH Morbach 0 : 8 ( 0 : 3 )
Tore: Jörg Wahlen (4), Daniel Willems (2), Andy Schärf (2)
Nur 9 Mann stark war unsere Truppe als wir auf der Sportanlage in Haag aufkreuzten.
Bereitwillig erklärte sich Frank Schabbach von der AH Dhrontal bereit sich
bei uns ins Tor zu stellen. Dafür herzlichen Dank!
Von Beginn an spielte unsere Mannschaft wie aus einem Guss. So hätte man
sich auch den Auftritt von Jogis Jungs am späten Abend gegen Portugal vorgestellt.
Tempo, Leidenschaft, Spielwitz und toll herausgespielte Tore prägten die
Begegnung.
Jörg Wahlen begann den Torreigen mit einem fantastischen Freistoß
aus 18 Metern. Kurze Zeit später ließ Daniel Willms mit einem fulminanten
Fernschuss dem Keeper keine Chance. Andy Schärf dachte das kann ich auch
und stellte mit einem Schuss aus 20
Metern Volley ins Dreieck den Pausenstand her.
Martin Klassen und Fredi Gorges hatten die Fäden in der Hand und waren
an allen Toren beteiligt.
Besonders Fredi bestach mal wieder mit seinem unbändigen Willen und hoher
Laufbereitschaft.
In der zweiten Hälfte das selbe Bild. Unsere Mannschaft erspielte sich
Chancen im Minutentakt. Die AH Piesport hatte einen verletzten Spieler
und konnte so in der Mannschaftsstärke ausgleichen. Kompliment auch an
Jörg Wahlen der in der 2. Halbzeit noch einen Hattrick erzielen konnte.
Bei konsequenter Chancenausnutzung hätte das Ergebnis leicht höher
ausfallen können.
Bei den wenigen Möglichkeiten der Moselaner war Frank Schabbach zur Stelle
und konnte seinen Kasten sauber halten.
Ein gelungener Auftritt, mehr braucht man dazu nicht zu sagen!!
Aufstlg.: Frank Schabbach, Uli Nau, Harald Andres, Martin Klassen, Fredi Gorges,
Marek Lieser, Jörg Wahlen, Andy Schärf, Daniel Willems, Bernd Uhl
(Spielbericht Bernd Uhl)
5. Spieltag
Pfingstsamstag, 26.05.2012
AH Morbach - Pont Sur Yonne 4 : 1 ( 2 : 1 )
Tore: Fredi Gorges (2), Martin Klassen, Jörg Wahlen.
Schiedsrichter: Harald Greweling
Bei schönstem Sommerwetter traf unsere AH gegen unsere Freunde aus Pont
Sur Yonne.
Gestärkt vom Weinfest in Veldenz gingen die Gäste forsch zu Werke
und erwischten uns eiskalt. Schon in der 4. Minute gingen sie durch einen schön
heraus gespielten Treffer in Führung. Zuvor rettete der beste Mann der
Franzosen, der Keeper, bereits 3 mal auf der Torlinie.
Unsere Jungs schüttleten sich kurz und nahmen das Heft in die Hand. Schon
nach zehn Minuten konnte Jörg Wahlen ausgleichen. Martin Klassen schickt
Fredi steil, der quer vors Tor passte und Jörg konnte ohne Probleme verwandeln.
Nur kurze Zeit später die Führung. Diesmal legte Jörg Wahlen
für Fredi Gorges auf, der aus kurzer Distanz zur Führung traf.
Kurz vor der Pause hatte Martin Klassen Pech als er mit einem Freistoß
aus 18 Metern nur die Latte traf.
In der zweiten Halbzeit stand der Torwart der Gäste einige Male im Mittelpunkt
als er Hals und Kopf riskierte um seine Mannschaft vor weiteren Gegentreffern
zu bewahren.
Kurz vor Ende mußte er sich jedoch noch zweimal geschlagen geben. Martin
Klassen krönte seine gute Leistung mit dem Treffer zum 3:1. Und praktisch
mit dem Abpfiff erzielte Fredi Gorges nach einem Alleingang von der Mittellinie
den 4:1 Endstand.
Fazit: Unsere Mannschaft knüpfte nahtlos an die guten Vorstellungen der
letzten Wochen an. Beim abschließenden Sommerfest mußten wir uns
aber den trinkfesteren Franzosen geschlagen geben.
Unsere französischen Freunde brennen auf eine Revanche und freuen sich
auf unseren Besuch vielleicht im nächsten Jahr. Au revoir, on se voit au
Pont Sur Yonne!!! (Auf Wiedersehn in Pont Sur Yonne)
Aufstlg.: Marek Lieser; Frank Küster; Uli Nau; Sascha Lieser; Patrik Jung;
Markus Wagner; Harald Andres; Holger Lengert; Fredi Gorges; Martin Klassen,
Andreas Klassen; Jörg Wahlen; Marc Anton; Andreas Schärf; Bernd Uhl
(Spielbericht Bernd Uhl)
Vatertagsausflug der Alten
Herren am 17.05.2012
In diesem Jahr gingen unsere Alten
Herren an die Mosel wandern.
Unser Goalgetter Fredi Gorges hatte diese Tour geplant und sie sollte mindestens
so anstrengend werden wie das Spiel am Vorabend gegen die AH Baldenau.
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hause Gorges ging es auf den anspruchsvollen
Ürziger Klettersteig.
Erholen von den Anstrengungen konnten wir uns anschließend auf dem Ürziger
Waldfest bevor es auf die Abschlußetappe zum Kloster Machern ging.
Der Abschluß eines rundum gelungenen Vatertagsausfluges bei strahlendem
Sonnenschein und optimalem Wanderwetter fand im Morbacher 4Witz statt.
Dia-Show
des Ausfluges
4. Spieltag
Mittwoch, 16.05.2012 19.00 Uhr
AH Morbach - AH Baldenau 4:2 (1:2)
Tore: Marek Lieser, Jörg Berg, Jörg Wahlen und Andy Kneppel
"Am Ortsrand von Morbach am Rande der Niederlage" ...
Bereits am Mittwoch abend traf
Mann sich "bei heeerrrlichem Fußballwetter" zum nächsten
Spiel gegen die AH Baldenau auf dem Kunstrasenplatz in Morbach.
Um für den darauf folgenden Vatertag fit zu sein wurden in der ersten Halbzeit
auch dem entsprechend fleissig die Kräfte geschont und man rechnete seitens
des SVM mit einem "munteren Aufgalopp" gegen die AH Baldenau.
Die Tatsache dass man man bereits beim Gemeindepokalturnier in Weiperath Probleme
mit diesem Gegner hatte und die bisherigen guten Ergebnisse der AH Baldenau
sollten jedoch kein einfaches Spiel für uns verheissen.
Gegegnüber dem Haag-Spiel wurde die Abwehr fast komplett umgestellt: Patze,
"die Katze von Anzing" hatte sich in Schale geschmissen und ging ins
Tor, Holly, Otze "the Wall" und Jogi vervollständigten die Viererkette
(so ne richtige Kette war es dann in der zweiten Halbzeit) . Vorne stürmte
Andy Kneppel; auf der Ersatzbank nahm Holger Lengert Platz.
Der SVM war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Marek "fasste
sich ein Herz" und nutzte die erste Chance mit einem fulminanten Weitschuss
zum 1:0 in der 2. Minute.
Unser Gegner stand sehr tief und versuchte überfallartig bei Ballbesitz
zu kontern (ja quasi so wie Chelsea; die machen dat auch so - nur halt bisschen
schneller) - und das gelang mit gutem Erfolg. Bereits in der 5. Spielminute
entwischte Volker Thees unserer Abwehr und liess unserem Goalie mit einem überlegten
Schuss über ihn hinweg keine Chance.
Der SVM war weiterhin dominierend aber nicht zwingend genug. Durch die tiefe
Staffelung des Gegners gab es kaum Räume zudem fehlte es an Einsatzwillen
und Spielwitz um die gut gestaffelte Hintermannschaft auszuhebeln. Und so erzielte
die AH Baldenau "aus heiterem Himmel bei leichter Bewölkung"
durch einen Konter das 2:1 nach 17 Min, erneut durch Volker Thees.
Mit einem Rückstand ging es in die Halbzeitpause, die für eine taktische
Umstellung genutzt wurde. Die Aussenpositionen wurden konsequenter besetzt und
bei Ballbesitz verfiel man nicht in Hektik sondern spielte weiter "mit
dem Mute der Verzweifelung" nach vorne.
Mehrere Einschussmöglichkeiten wurden fahrlässig liegen gelassen aber
der SVM rannte weiter gegen das Abwehrbollwerk an.
In der 50. Minute flankte der Autor dieses Märchens nach Zuspiel von Holly
vor des Gegners Kasten und Jogi (der die Rolle des rechten Aussenverteidigers
mitunter doch sehr offensiv interpretierte) nickte zum überfälligen
Ausgleich aus kurzer Distanz ein. Die AH Baldenau musste dem "hohen Anfangstempo
Tribut zollen" (so sagt das der Werner Hansch auch immer...) und musste
kurze Zeit später den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Jörg Wahlen
hatte keine Mühe aus kurzer Distanz den guten Gästetorwart zu überwinden.
Den Schlusspunkt setzte Andy Kneppel in der 57. Min; nach einem überlegten
Querpass von Jörg Wahlen schob er unhaltbar ein und wohin? Richtig- "in
die Maschen"!!
Dieses Tor besiegelte den Endstand der Partie; der souveräne Schiedrichter
Corky pfiff pünktlich ab (bevor Jogi noch eine Torvorlage für die
Baldenau einheimst) aber zur Enttäuschung aller gab es keine Bengalos,
Flitzer (innen) oder irgendwelche Fans, die den Elfneterpunkt ausgruben. War
ja nur ein weiteres AH-Spiel.....aber die Serie geht weiter.....
Es spielten auf:
Patze Jung, Harry Andres., Otze Wagner, Holly Wilbert, Jogi Berg, Sacchi Lieser,
Marek Lieser, Martin Klassen, Jörg Wahlen., Fredi Gorges, Andy Kneppel.
, Holger Lengert
(Spielbericht Sacchi Lieser)
3. Spieltag
Samstag, 12.05.2012
AH Morbach - AH Haag 5:1 (1:1)
Tore: Martin Klasen, Fredi Gorges, Mario Klingler, Jörg Wahlen, Sascha
Lieser
Die Serie hält an...
Am Samstag kam es bei angenehmen
Temperaturen zum Derby gegen die AH aus Haag/Horath.
Geschätzte zehn Zuschauer haben sich in das weite Rund des Alfons-Jakobs-Stadion
verirrt; der Rasen von Hermann nicht zu kurz gemäht und der Geruch von
Gegrilltem lag in der Luft (laut Mario Klingler) - kurzum: es war angerichtet....
Beide Mannschaften traten nahezu in Bestbesetzung an und es sollte in der Tat
ein Spiel auf gutem fussballerischen Niveau werden.
Der SVM begann druckvoll und war in den ersten Minuten die spielbstimmende Mannschaft.
Es kam zu vereinzelnten Torabschlüssen aber der Haager Torwart war mit
diesen Distanzschüssen nicht zu überwinden.
Nach einem scharf hereingetretenen Eckball des agilen Martin Klassen hätte
Goalgetter Fredy mit einem wuchtigen Kopfball fast die Führung erzielt.
Den Freiraum nach einer Unachtsamkeit in der Deckung der Gästemannschaft
nutze Marek zu einer präzisen Flanke; der aufgerückte Martin Klassen
hatte anschliessend keine Mühe den Ball aus kurzer Distanz im Haager Kasten
zu versenken.
Im Anschluss gab der SVM das Heft aus der Hand. In der Vorwärtsbewegung
war man zu ungenau und in der Defensive liess man dem Gegner zu viel Raum. Die
Gäste gefielen in dieser Phase mit einer technisch guten Spielanlage und
kamen kurz vor der Halbzeitpause mit einer schönen Kombination zum Ausgleich.
Nach dem "Pausen-Sprudel" besann sich der SVM wieder auf seine spielerischen
Qualitäten und nach wenigen Minuten konnte Marek den quirligen Fredy Gorges
auf die Reise schicken der alleine vor dem Haager Schlussmann seine Vollstrecker-Qualitäten
unter Beweis stellte und das 2:1 für den SVM erzielte.
In dieser Phase des Spiels stand die Abwehr sicher und nach vorne konnte der
SVM immer wieder Akzente setzen. Nach einem kurz ausgeführten Eckball legte
Martin Klassen den Ball Mario Klingler gekonnt vorden Sechzehner auf; der schussgewaltige
Innenverteidiger versenkte die Kugel volley durch die vielbeinige Haager Abwehr
hindurch ins linke untere Eck.
Der SVM spielte forsch weiter und wiederum Marek setzte nach einem Konter unser
"Schlitzohr" Jörg Wahlen in Szene, der in alter Torjägermanier
den Ball flach ins lange Eck einschoss.
Den Schlusspunkt setze Sacchi mit einem Schuss vorbei am herausstürmenden
Haager Torwart nach dem wiederum der Vollblutstürmer Jörg Wahlen den
Ball im Sechzehner butterweich abtropfen liess.
Ein insgesamt gutes Spiel mit einem verdienten Sieger; vielleicht ein zwei Tore
zu hoch. Dennoch wird die AH Haag in dieser Besetzung nicht viele Spiele verlieren.
Der SVM steht Defensiv immer besser; auch vor allem heute durch die engagierte
Laufleistung im zentralen Mittelfeld durch Marek und Andy-Pold. In diesem Zusammenhang
auch besten Dank an den "Bachelor" Marco für seinen ersten Einsatz
in der AH Morbach und Refferee Andy Klassen für die sichere Leitung der
Partie.
Aufstellung: Harry Alberts, Patze
Jung, Mario Klinglerv, Sacchi Lieser, Marek Lieser, Andy Schärf, Harry
Andres, Martin Klassen, Fredy Gorges, Jörg und Marco Wahlen, Andy Klassen
(Spielbericht Sacchi Lieser)
2. Spieltag
Freitag, 04.05.2012
AH Bekond - AH Morbach 2:3 (1:3)
Tore: Fredi Gorges (2); Martin Klassen
Von Beginn an entwickelte sich auf dem Kunstrasenplatz im malerischen
Bekond ein Spiel auf hohem Niveu.
Die Gastgeber erwischten unsere Mannschaft im Tiefschlaf und gingen schon nach
drei Minuten in Führung.
Endlich aufgewacht begann unsere Elf mit dem Fußballspielen. Mit tollen
Kombinationen und schnellem Umschalten aus der Defensive stellten sich schnell
die ersten Tormöglichkeiten ein. Nach einer Viertelstunde verwandelte Martin
Klassen einen an Sascha Lieser verursachten Freistoß direkt mit dem Außenrist
ins lange Eck verdient zum Remis. Danach setzte ein überragender Martin
Klassen immer wieder geschickt die flinken Sascha Lieser und Fredi Gorges in
Szene. So war es nur eine Frage der Zeit bis der Führungstreffer fiel.
In der 20. Minute spielte Martin Klassen Fredi Gorges frei, der mit einem senationellen
Heber über den Torwart der AH Bekond die 1:2 Führung erzielte. Die
Gastgeber versuchten in der Folge alles, scheiterten aber immer wieder an unserer
sicher stehenden Abwehr. Nach 25. Minuten fiel die Vorentscheidung durch Fredi
Gorges durch den schönsten Spielzug des Tages.
Martin Klassen schickt Sascha Lieser steil, der dann präzise Fredi Gorges
vor dem Tor bediente. Dieser hatte dann keine Mühe zum 1:3 zu vollenden.
Nach der Pause das gleiche Bild. Immer wieder gab es Möglichkeiten für
Fredi Gorges und Martin Klassen den vierten Treffer zu erzielen. Aber man scheiterte
am Torwart der Gastgeber oder vergab leichtfertig die Möglichkeiten.
In der 52. Minute verkürzten die Bekonder wie aus dem Nichts mit ihrer
ersten Chance der zweiten Hälfte zum 2:3.
In der Folge vergaben Bernd Uhl, Harry Andres und Jörg Berg klare Möglichkeiten
das Ergebnis deutlicher zu gestalten.
So blieb es bei einem leistungsgerechten Sieg mit herrlichen Toren, hoher Laufbereitschaft
und dem Willen zum Erfolg.
Aufstlg.: Harald Alberts; Markus Wagner; Patrick Jung; Harald Andres; Jörg
Berg; Holger Wilbert; Sascha Lieser; Harald Rosner; Bernd Uhl; Fredi Gorges;
Martin Klassen und Thomas Justen
(Spielbericht Bernd Uhl)
AH Morbach - AH Wittlich
abgesagt
Das Spiel wurde von den Gästen aus Spielermangel abgesagt.
AH Gonzerath - AH Morbach
abgesagt
Das Derby mußte von uns aus Spielermangel abgesagt werden.
1. Spieltag
Samstag, 14.04.2012
AH Morbach - AH Wadern 6:3 (2:1)
Tore:Fredi Gorges (2), Holger Lengert (2), Martin Klassen, Jörg
Wahlen
Gelungener Saisonstart
Gegen die Gäste aus dem Saarland legte man einen Blitzstart hin. Schon
nach 2 Minuten ging unsere AH durch einen Treffer von Fredi Gorges nach
schönem Zuspiel von Jörg Wahlen früh in Führung. In der
Folge hatten Jörg Wahlen und Fredi Gorges mehrfach die Möglichkeit
die Führung weiter
auszubauen.
Die Gäste aus Wadern kamen einige Male gefährlich bis zur Strafraumgrenze,
blieben aber ohne Abschluß.
In der 20. Minute dann doch das 2:0. Martin Klassen setzte sich an der Seitenlinie
durch. Seine Flanke versenkte Jörg Wahlen mit einem
Sehenswerten Volley zum 2:0 ins Netz. Nach einer halben Stunde dann wie aus
dem Nichts der Anschlußtreffer. Keeper Harry Alberts klärt einen
Schuß unglücklich zum Gegner der ungehindert ins Tor traf.
Nach der Pause wieder ein Blitzstart. Wenige Sekunden nach Anpfiff erobert Sascha
Lieser den Ball und setzt den agilen Jörg Wahlen gekonnt
in Szene. Dessen Flanke versenkt Martin Klassen zum 3:1 ins Tor. Fast im Gegenzug
kann die AH aus Wadern mit einem sehensweten Lupfer über den Torwart widerrum
verkürzen. In der 50. Minute gewinnt Mittelfeldmotor Martin Klassen einen
Zweikampf und schickt Holger Lengert auf die Reise.
Holger umkurft den Torwart der Gäste und schiebt zum 4: 2 ein. Nur eine
Minute später spitzelt Fredi Gorges seinem Gegenspieler den Ball vom
Fuß, läuft in seiner unnachahmlichen Weise allen auf und davon und
vollendet zum 5:2. Die Gäste aus dem Saarland haderten in Folge einige
Male mit dem guten Schiedsrichter Corky Greweling wegen vermeintlichem Abseits
bei den Treffern. Kurz vor Ende nutzten sie eine Unachtsamkeit
in der Abwehr zum 5:3. Mit dem Schlußpfiif war es wieder einmal Fredi
Gorges der sich den Ball eroberte und Holger Lengert, aus leicht
Abseitsverdächtiger Position, zum 6:3 auflegte.
Mit dem Ergebniss waren alle zufrieden, jedoch nicht mit der Leistung.
Man konnte zuwenig die läuferische und spielerische Überlegenheit
umsetzen.
Harry Alberts; Marcus Wagner; Marc
Anton; Harry Andres; Martin Klassen; Jörg Wahlen; Jörg Berg; Holger
Lengert; Sascha Lieser; Johnny Klein;
Fredi Gorges; Bernd Uhl; Uwe Mertini.
(Spielbericht Bernd Uhl)
Winter/Hallen Training
Ab November trainiert die AH in der Halle.
Samstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule
AH Turnier des SV Morbach am 21.01.2012
Nach 2009 wurde wieder ein AH Turnier
in Morbach durchgeführt.
Es traten die AH Gonzerath, 2 Mannschaften der AH Baldenau und die gastgebende
AH Morbach an. Als Spielmodus wurde jeder gegen jeden ausgewählt bei einer
Spieldauer von 15 Minuten.
Die Spielergebnisse:
1. Gonzerath - Baldenau 1 1:0
2. Baldenau 2 - Morbach 1:3
3. Baldenau 1 - Morbach 3:8
4. Gonzerath - Baldenau 2 3:3
5. Baldenau 2 - Baldenau 1 5:1
6. Gonzerath - Morbach 2:1
Dieses spannende Spiel wurde von unserem jungen Nils Greweling als Schiedsrichter
souverän geleitet. Nochmals ein Dankeschön an Nils!
Die Tabelle: Tore Punkte
1. AH Gonzerath 6:4 7
2. AH Morbach 12:6 6
3. AH Baldenau 2 9:7 4
4. AH Baldenau 1 4:14 0
Leider konnte unsere Mannschaft den
Wanderpokal nicht verteidigen. Jedoch bekam der Pokal einen würdigen Träger,
nämlich die AH Gonzerath.
Hierzu allerherzlichsten Glückwunsch.
Des Weiteren möchte sich die AH Morbach bei den Baldenauern und ihrem Orgachef
Ingo Erz bedanken, die mit zwei Mannschaften angetreten sind.
Letztendlich eine schöne und runde Veranstaltung, die wohl nächstes
Jahr wiederholt wird.
(Bericht Andreas Klassen )
Hallen-Gemeindepokal 2012
Die
Titelverteidigung
Nach einem
holprigen Start und einer Auftaktniederlage gegen die SG Haag/Horath fand die
Mannschaft von Teamchef Martin Klassen ins Turnier und zog mit einem klaren
Erfolg gegen Baldenau ins Halbfinale ein. Dort wurde Gonzerath besiegt und es
kam im Finale zur Revanche gegen Vorrundengegner Haag. Trotz bester Chancen
reichte es in einem überlegen geführten Spiel nur zu einem "NullNull".
Erneut musste das Shoot-Out über den Titelträger entscheiden. Torwart
Michael Pauly avancierte hierbei zum Mann des Tages, entschärfte gleich
zwei gegnerische Neunmeter und sicherte seinem Team die Titelverteidigung.
Die Ergebnisse:
SV Morbach - SG Haag/Horath 1:2
Tor: Friedhelm Gorges
SV Morbach - SG Baldenau 4:0
Tore: Jörg Wahlen, Marek Lieser, Stefan Wagner, Sascha Lieser
SV Morbach - SV Gonzerath 2:0
Tore: Stefan Wagner, Friedhelm Gorges
SV Morbach - SG Haag/Horath 0:0, 4:1 n. 9m
Tore: Jörg Berg, Marek Lieser, Andreas Schärf, Friedhelm Gorges
EG-Pokalsieger 2012 - AH Morbach
Hinten v.l.: Marcus Wagner, Marek Lieser, Michael Pauly, Martin Klassen, Jörg Wahlen
Vorne v.l.: Jörg Berg, Sascha Lieser, Friedhelm Gorges, Stefan Wagner, Andreas Schärf
Bürgermeister Andreas Hackethal
überreicht den größten Pott des Tages an Spielführer Stefan
Wagner
Jörg Berg
(Turnierbericht und Fotos: Jürgen Erz, Turnier-Infos: Kai Hammes)