Ungenutzte Überlegenheit
Sturmführer Galle fehlte immens - Keeper Görgen im entscheidenden Moment auf dem Posten
SV Morbach | - | FSV Trier-Tarforst |
Trainer: Rainer Nalbach | Trainer: Patrick Zöllner | |
![]() |
0:0 |
![]() |
SV
Morbach: Yannick Görgen, Athmane Guidoume, Andre Petry, Heiko
Weber, Jan Brandscheid, Andre Thom, Dominik Kranz, Jan Weber
(
62. Marco Gräf),
Mario Görgen
(
79. Christopher
Wild), Fabrice Schirra, Dennis Kaucher
(
70. Florian Knöppel)
Zuschauer: 220
Vorkommnisse: keine
Athmane Guidoume
Die Mannschaft
Nach dem Fight am deutschen Eck gab es zwei Veränderungen in der Morbacher Startformation. Christopher Wild nahm auf der Bank Platz, Torjäger Florian Galle fehlte berufsbedingt. Dafür stand Stürmer Fabrice Schirra in der Anfangself und Mario Görgen feierte sein Comeback in der Ersten.
Andre Thom
Das Spiel
Auf beiden Seiten fehlten wichtige Spieler, beide Seiten kannten sich von der Neuauflage vor einigen Wochen bestens und beiden Seiten konnten diesmal ohne Abstiegsängste befreit aufspielen. Das taten die Mannschaften auch, wobei der SVM seiner Favoritenrolle mit der Herrschaft im Mittelfeld gerecht wurde. Insbesondere Heiko Weber war immer anspielbar und setzte auch in harten Zweikämpfen positive Akzente für den SV Morbach.
Heiko Weber
Alleine das Fehlen des so wichtigen Sturmführers Galle sollte aber zu einer großen Hypothek für das Morbacher Spiel über die gesamten 90 Minuten werden. Die Nalbach-Truppe hatte große Feldvorteile gegen eine sehr tief stehende Elf aus der Mosel-Metropole, fand aber selten einen Weg zum "point of no return" wo die Tore geschossen werden.
Galle-Ersatz Fabrice Schirra hatte in der 3. Minute eine schöne Gelegneheit als er aus 10 Metern an Torwart Wintersig scheiterte. Bei einem scharf getretenen Freistoß von Andre Thom in der 16. Minute zeigte sich Wintersig unsicher, konnte den Ball aber im nachfassen unter Kontrolle bringen. Einen weiteren Freistoß des schussgewaltigen Jan Brandscheid in die kurze Ecke konnte der Trierer Keeper in der 24. zur Ecke abwehren.
Einen super Pass von Andre Thom auf Jan Brandscheid brachte in der 26. Minute die nächste Aufregung. Turbo Brandscheid konnte das Leder in aussichtsreicher Position aber nicht sichern. Eine schöne Torchance.
Ein 25-Meter-Kracher von Brandscheid in der 37. Minute war die letzte Gelegnheit vor Pause. Man sah eine engagierte Morbacher Elf, die sich am Tarforster Bollwerk die Zähne ausbiss.
Mario Görgen
Das gleiche Spiel nach Wiederbeginn. Tarforst setzte auf Torsicherung und lauerte auf Konter, der SVM suchte, suchte und suchte nach der entscheidenden Lücke in der FSV-Abwehr-Traube. Für den nun überlegen spielenden SVM hatte Andre Thom in der 46. und 53. bei Frenschüssen den Führungstreffer auf dem Fuß. Auf der Gegenseite bewahrte der sichere SVM-Goalie Yannick Görgen bei einem Schuss aus nächster Nähe mit einer Blitzreaktion seine Mannschaft vor dem Rückstand (60.). Auf Görgen war wieder einmal mehr als Verlass.
Yannick Görgen
Die Hereinnahmen von Knöppel und Gräf brachten noch neuen Schwung, entscheidende Aktionen im Gefahrebreich des Tarforster Kasten gelangen aber selten. Fabrice Schirra zirkelte in der 72. Minute den Ball von der Strafraumgrenze knapp neben das Tor und in der 79. Minute verpasste Florian Köppel eine Flanke von Heiko Weber um Zentimeter. Es sollte nicht sein mit den Morbacher Torschreien. Es blieb schließlich beim torlosen Remis das den überlegenden spielenden SVM ärgerte, der kraftvoll kämpfende FSV sich aber irgendwie auch verdient hatte.
(Spielbericht: Jürgen Erz, Fotos: Nina Berg, Marc Anton, Jürgen Erz)
Florian Knöppel
Andre Petry
-- nach unseren techn. Schwierigkeiten sind die Spieler-Statistisken jetzt wieder aktuell --
© svmorbach2013JE