Thom-Geschoss
rettet Remis
Gerechtes Unentschieden an der Mosel - SVM weiter in Lauerstellung
FSV Trier-Tarforst | - | SV Morbach |
Trainer: Patrick Zöllner | Trainer: Rainer Nalbach | |
![]() |
2:1 (2:1) |
![]() |
0:1 |
Florian Galle (55.) | |
Patrick Kasel (77.) | 1:1 |
|
Florian Weirich (82.) | 2:1 |
|
2:2 |
Andre Thom (87.) |
SV Morbach: Yannick Görgen, Dennis Kaucher,
Andre Petry, Mario Görgen, Dominik Kranz, Andre Thom, Lakhdar Saim
(
56. Michel Campos),
Heiko Weber
(
89. Dimitri Kunz), Florian Knöppel
(
34. Jan Brandscheid),
Marco Gräf, Florian Galle
Vorkommnisse: Mario
Görgen (41.)
Zuschauer: 180
Das Spiel
In Tarforst trat der SVM gegen die "Mannschaft der Stunde" an. Die
Gastgeber hatten ihre letzten drei Ligaspiele gewonnen.
Die aktivere und auch bessere Mannschaft mit den größeren Spielanteilen
war in der ersten halben Stunde der Partie eindeutig der SV Morbach. Man ließ
die hoch gehandelten FSV´ler kaum zur Entfaltung kommen und spielte mit
sicheren und flüssigen Kombinationen nach Vorne.
Florian
Galle hatte nach 9 Minuten bei einem Schuss aus 10 Metern die erste Tormöglichkeit.
Andre Thom (15.) und wieder Florian Galle (16.) nahmen das Gehäuse der
Blauhemden dann aus der Ferne in Beschuss. Glück hatten die Hausherren
in der 19. Minute nach einem klugen Pass von Florian Galle hob Marco Gräf
den Ball über Torwart München hinweg an die Querlatte. Den zurück
prallenden Ball jagte Lakhdar Saim über das Tor.
Andre Petry hatte in der 24. Minute bei einem Schuss aus spitzem Winkel eine
weitere Gelegenheit.
Erst jetzt konnte sich Tarforst aus Morbacher Umklammerung lösen und kam
seinerseits besser ins Spiel. Rigoni köpfte in der 32. Minute knapp über
das Morbacher Gehäuse und SVM-Keeper Yannick Görgen konnte einen scharfen
Schuss von Hermes aus halblinker Position parieren.
Das Spiel war nun offen mit Chancen auf beiden Seiten. Bei einem Querpass von
Florian Galle verpasste Lakhdar Saim in der 35. Minute nur um Zentimeter während
Tarforst bei einem Volleyschuss von Spruck (44.) gefährlich war. In der
Nachspielzeit der ersten Hälfte landeten zwei Schüsse von Andre Petry
(45.) und Florian Galle (46.) knapp neben dem Tor.
Nach dem Seitenwechsel blieb es bei einer unterhaltsamen Rheinlandliga-Partie
auf Augenhöhe. Zunächst hatte der FSV-Anhang der Torschrei auf den
Lippen als Spruck in der 51. Minute das Leder an den linken Torpfosten hämmerte.
Der SVM schlug postwendend zurück und kam nach einem konzentriert vorgetragenen
Angriff zum Führungstreffer in der 55. Minute. Marco Gräf hatte Florian
Galle freigespielt und gegen dessen Schuss zum 0:1 von der Strafraumgrenze hatte
München keine Abwehrmöglichkeit.
In den Folgeminuten blieb der SVM weiter am Drücker, verpasste aber das
0:2 nach zu legen. Mario Görgen feuerte die Kugel aus 20 Metern in der
66. Minute volley über das Tor und der eingewechselte Michel Campos zielte
in der 68. Minute nach einem Brandscheid-Pass aus 18 Metern zu weit links.
Dann startete der FSV eine kraftvolle Schluss-Offensive und der SVM geriet unter
Druck. Dabei war der ebenfalls eingewechselte Goalgetter Patrick Kasel Dreh-
und Angelpunkt der Heim-Elf. In der 69. Minute konnte Goalie Görgen einen
Kasel-Schuss entschärfen und in der 75. schoss Kasel in aussichtsreicher
Position zu hoch. Der Ausgleichtreffer fiel schließlich bei einem schnell
vorgetragenen Tarforster Angriff in der 77. Minute. Nach einem Steilpass kam
Kasel freistehend vor Görgen zum Schuss und netzte zum 1:1 ein.
Nur 5 Minuten später legte Tarforst nach und kam nach einer fulminanten
Bogenlampe von Florian Weirich sogar zum 2:1-Führungstreffer.
Der SVM steckte aber in den Schlussminuten nicht auf, versuchte noch einmal
Alles und zeigte Moral. Das wurde in der 87. Minute belohnt als sich Freistoß-Spezialist
Andre Thom das Leder in 25 Metern Torentfernung zurecht legte. Thom lief an
und hämmerte den Ball ins rechte obere Toreck zum viel umjubelten Ausgleichstreffer
zum 2:2.
Schließlich blieb es nach einem Spiel auf hohem Niveau beim insgesamt
gerechten Remis.
(Spielbericht und Video: Jürgen Erz)
Die
Tore
© svmorbach2014JE