Klasse-Fight im Spitzenspiel
Glanzleistung der Nalbach-Truppe - SVM bleibt dran

 

SV Morbach - EGC Wirges
Trainer: Rainer Nalbach Trainer: Jürgen Kohler

1:1

(1:1)

 
0:1
Lukas Haubrich (16.)
Andre Petry (44.)
1:1
 


SV Morbach: Yannick Görgen, Dennis Kaucher, Andre Petry, Mario Görgen, Dominik Kranz, Andre Thom, Jan Brandscheid, Heiko Weber ( 89. Dimitri Kunz), Florian Knöppel ( 53. Lakhdar Saim), Marco Gräf ( 64. Maurice Klaeren), Florian Galle

Vorkommnisse: Florian Knöpppel (36.) Dennis Kaucher (57.)

Zuschauer: 350


Jan Brandscheid

Die Mannschaft
Im Vergleich zum Spiel in Tarforst nahm Cheftrainer Rainer Nalbach eine Veränderung in seiner Startformation vor. Für Lakhdar Saim stand Jan Brandscheid wieder in der Startelf.


Andre Thom

Das Spiel
Bei allerbestem Fussballwetter und einer großen Kulisse hielt das Spitzenspiel was es im Vorfeld versprach.
Hier standen sich zwei technisch versierte Mannschaften gegenüber die die taktischen Vorgaben ihrer Trainer 1:1 umsetzten. Die körperlich robusten Westerwälder begannen mit der besseren Spielanlage und mussten bekämpft werden. Und das taten die Jungs von Cheftrainer Rainer Nalbach in beeindruckender Manier. Kein Ball wurde verloren gegeben, um jeden Zentimeter Boden wurde gefightet.


Marco Gräf

Die Zuschauer sahen eine schnelle Partie mit Torszenen auf beiden Seiten. Marco Gräf versuchte es zunächst mit zwei Fernschüssen die in der 3. und 6. Minute knapp ihr Ziel verfehlten.
Wirges hatte nach einer Viertelstunde die erste Gelegenheit, Goalie Yannick Görgen war aber bei einem scharfen Schuss von halblinks auf dem Posten. Die Gästeführung fiel in der 16. Minute als Lukas Haubrich den Ball nach einer Ecke im Morbacher Kasten unterbringen konnte.

Das 0:1

Der SVM ließ sich von diesem Gegentor nicht beirren und blieb seiner konzentrierten Spielweise treu. Fast wäre postwendened der Ausgkleich geglückt als der aufgerückte Dominik Kranz eine gefährlich herein getretene Kaucher-Ecke in der 18. Minute knapp verpasste.


Dominik Kranz

Nach einem schönen Solo von Marco Gräf hatte Florian Galle das 1:1 auf dem Fuß (30.) und der kampfstarke Florian Knöppel scheiterte mit einem Volley-Schuss in der 39. Minute an Torwart Dushica.


Florian Galle

Die Nerven waren angespannt. Denn in diesem Rheinlandliga-Spiel auf hohem Niveau ging es nicht nur auf dem Feld hoch her. So lieferte sich Gästetrainer Jürgen Kohler minutenlang ein hitziges Wortgefecht mit Morbacher Zuschauern und konnte erst durch den Unparteiischen Schmidt wieder "abgekühlt" werden.

In den Schlussminuten brannte es dann wieder vor beiden Toren lichterloh. Ein Kopfball der Westerwälder landete in der 42. Minute an der Querlatte des Morbacher Gehäuses.



60 Sekunden später bewahrte der seit Wochen in bestechender Form spielende SVM-Keeper Yannick Görgen seine Elf vor eienm höheren Rückstand als er einen scharfen Schuss aus 10 Metern abwehren konnte.


Yannick Görgen

Unmittelbar vor dem Pausenpfiff des sehr sicher leitenden Schiedsrichters Mario Schmidt (Daun) wurde der SVM für seine unermüdlichen Bemühungen belohnt. Nach einer Vorlage von Florian Galle konnte Spielführer Andre Petry den Ball aus spitzem Winkel an Schlußmann Dushica vorbei zum viel umjubelten 1:1 einnetzen.


Das 1:1 von André Petry

Im zweiten Abschnitt gewann die Partei weiter an Klasse. Wirges setzte zunächst auf bedingungslose Offensive und stand gegen die kombinationssichere Morbacher Mittelfeldachse "sehr hoch". Die Räume im Halbfeld waren unglaublich eng. Heiko Weber war es Ein ums Andere Mal der wichtige Zweikämpfe für sich entscheiden konnte und mit viel Übersicht das Morbacher Spiel beruhigte
Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatte Wirges zwei wirklich gute Gelegehenheiten zum erneuten Führungstreffer. Yannick Görgen entschärfte einen hart und flach getretenen Freistoß von der Strafraumgrenze in der 48. Minute und eine Minute später vergab EGC-Stürmer Klappert eine Riesenmöglichkeit. Nachdem er den heraus stürzenden Görgen bereits umspielt hatte, konnte Andre Petry den Ball auf der Torlinie abblocken.


Yannick Görgen

Morbach entwickelte bei schnellen Kontern Gefahr. Der pfeilschnelle Jan Brandscheid setzte sich in der 56. Minute auf Links durch, flankte, und der eingewechselte Lakhdar Saim verpasste am "langen Pfosten" nur um Zentimeter Ball und Führungstreffer.


Jan Brandscheid

In der 62. Minute scheiterte Florian Galle von links aus spitzem Winkel an Dushica bevor Teufelskerl Yannick Görgen mit einer waghalsigen Parade per Faustabwehr die letzte EGC-Chance vereitelte.


Yannick Görgen

In der Schluß-Viertelstunde ging dem Tabellenführer die Puste aus. Offensichtlich hatte sich Wirges verausgabt und der SVM drückte weiter aufs Tempo. Die Mannschaft spielte ihre konditionelle Überlegenheit aus, gab "die letzten Körner" und ging bei sommerlichen Temperaturen an die Grenzen der Belastbarkeit. Und hatte gute Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Florian Galle hatte bei einer Riesenchance Pech dass der Ball aus kurzer Distanz um Millimeter am rechten Torpfosten vorbei ging. Und Jan Brandscheid blieb in großer Bedrängnis aus 6 Metern am blitzschnell reagierenden Dushica hängen.



Dennis Kaucher

Schließlich blieb es nach der vielleicht besten Morbacher Saisonleistung beim insgesamt gerechten Remis im Spiel zweier aufopferungsvoll kämpfenden Kontrahenten.
Ein Kompliment an alle Beteiligten.
(Spielbericht: Jürgen Erz, Fotos: Nina Berg und Jürgen Erz)


Anrdé Petry


Mario Görgen

© svmorbach2014JE/NB