SVM stolpert im AJ-Stadion
Nervöse Morbacher Mannschaft findet nicht zu ihrem Spiel

 

SV Morbach - SG Badem
Trainer: Rainer Nalbach Trainer: Dieter Krütten
 

0:1
(0:1)

 
0:1
Michael Mayer-Nosbüsch (11.)

SV Morbach: Yannick Görgen, Dennis Kaucher, Andre Petry, Mario Görgen ( 56. Michel Campos), Dominik Kranz, Maurice Klaeren, Jan Brandscheid, Heiko Weber, Florian Knöppel ( 5. Lakhdar Saim), Marco Gräf ( 78. Fabrice Schirra), Florian Galle

Vorkommnisse: Yannick Görgen (35.) Mario Görgen (52.) Yannick Görgen (83.) Andre Petry (78.) Florian Galle (92.)

Zuschauer: 300

Die Mannschaft
Nach dem Sieg in Mendig gab es eine Veränderung in der Morbacher Startformation. Der berufsbedingt fehlende Andre Thom wurde durch Maurice Klaeren ersetzt.


Das Spiel
Es sollte nicht der Tag oder das Spiel des SVM werden. Das Spiel der seit sieben Ligaspielen unbesiegten Mannschaft war von Beginn an geprägt von großer Nervosität. Missverständnisse im Zusammenspiel, Fehlpässe und ungenaue Zuspiele setzten die Gäste immer wieder in Szene. Dazu kam das frühe Ausscheiden des zuletzt beständig stark spielenden Florian Knöppel. Der wieselflinke Stürmer verletzte sich schon in der 2. Minute und musste anschließend vom Feld.

Badem spielte einen sicheren Ball und lief die Räume im Halbfeld immer wieder gekonnt zu. Als dann Mayer-Nosbüsch mit heftiger Windunterstützung in der 11. Minute das Leder fast von der Mittellinie zum 0:1 unter die Latte setzte und damit Keeper Yannick Görgen überraschte, nahm das Unheil seinen Lauf.

Die Angriffsbemühungen unserer Ersten wurden meist im Keim erstickt da viel zu viele Bälle beim Gegner landeten. Dabei bekam die Morbacher Deckung bei langen Bademer Zuspielen oft große Schwierigkeiten. Die erste Hälfte gehörte den Gästen, die mit Pierre Valerius den besten Spieler auf dem Platz in ihren Reihen hatten. Vor dem Seitenwechsel überboten sich die Eifelaner im Auslassen allerbester Torchancen und hätten leicht höher führen können, ja müssen. Es brannte einige Male lichterloh im Morbacher Strafraum. So schoss Mayer-Nosbüsch einen indirekten Freistoß nach einer halben Stunde freistehend aus 6 Metern über die Querlatte.

Ein Fernschuss von Florian Galle in der 35. Minute war die einzige Situation die man auf Morbacher Seite als Torchance verbuchen konnte.

Nach dem Seitenwechsel kam der SVM besser ins Spiel, litt aber weiter an der hohen Fehlpassquote. Mit zunehmender Spielzeit wurde der Abwehrverband immer mehr gelockert um endlich zum Ausgleich zu kommen. Das bot den Blaugelben natürlich Konterchancen am Fließband. Keeper Yannick Görgen hielt mit mehreren guten Paraden sein Team im Spiel und riskierte nach einer Stunde Spielzeit gegen den alleine heran stürmenden Mayer-Nosbüsch Kopf und Kragen. Diesen "Tausend-Prozenter" der Gäste konnte Görgen per Fußabwehr zunichte machen.

In der Schlußphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach 78 Minuten feuerte Florian galle einen harten Flachschuss aufs Bademer Tor, Schlußmann Plei konnte die Kugel gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken. Der eingewechselte Fabrice Schirra hatte in der 81. Minute die größte Möglichkeit zum 1:1. Eine lange Rechtsflanke köpfte er freistehend aus 5 Metern links neben den Kasten. Da hatten die Morbacher Fans schon den Torschrei auf den Lippen...

Zwei Minuten später war die Partie endgültig gelaufen. Wieder spielte Badem schnell nach vorne, wieder konnte Mayer-Nosbüsch alleine aufs Tor laufen und wieder musste Keeper Görgen aus seinem Kasten. Den Lupfer des Gästeangreifers konnte er mit ausgestreckten Armen parieren, befand sich aber ausserhalb des Strafraumes. Logische Folge: Rote Karte.

Da Cheftrainer Rainer Nalbach zu diesem Zeitpunkt bereits dreimal gewechselt hatte, musste sich Andre Petry das Görgen-Trikot überstreifen und zwischen die Pfosten. Den anschliessenden Freistoß hielt er ebenso sicher wie zwei weitere Schüsse kurz vor Spielende.

Der dezimierten Morbacher Elf gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr. Damit musste man zum dritten mal in dieser Saison gegen Badem die Segel streichen.

Zugegeben: Es war keine gute Vorstellung unserer Jungs. Aber die muss ihnen nach den letzten begeisternden Wochen auch einmal zugestanden werden. Der Wille war da. Aber es sollte einfach nicht der Tag oder das Spiel des SVM sein. Diesmal...
Jetzt heisst es "Mund abwischen und weiter"!
(Spielbericht: Jürgen Erz)

© svmorbach2014JE