Der Capitano hält den Traum am Leben

Verletzung von Heiko Weber Knackpunkt

SG Bad Breisig  
- SV Morbach 
Trainer: Ilkay Keskin Trainer: Rainer Nalbach

 

1:1

(0:1)

 

0:1
Andre Petry (29.)
Eigentor (64.)
1:1

SV Morbach: Yannick Görgen, Andre Petry, Dominik Kranz, Heiko Weber ( Michel Campos, 51.) ( Philipp Nalbach, 81.), Jan Brandscheid, Andre Thom, Florian Galle, Maurice Klaeren, Lakhdar Saim ( Fabrice Schirra 63.), Dennis Kaucher, Sebastian Stüber

Vorkommnisse: Ranko Becker, Bad Breisig (28.) Michel Campos (76.) Sebastian Stüber (77.)

Zuschauer: 130


Die Mannschaft
Im Vergleich zum Spiel gegen Engers gab es eine Veränderung in der Morbacher Startelf. Für Michel Campos durfte diesmal Lakhdar Saim auflaufen.


Dominik Kranz

Das Spiel
Von der ersten Sekunde an dominierte der SVM das Spiel und hatte gegen die abstiegsbedrohten Blauhemden große Feldvorteile.
Mit schnellen Kombinationen wurde die Breisiger Mittelfeldachse Ein ums Andere Mal düpiert und es ergaben sich Torchancen in Hülle und Fülle.
Schon in der 1. Minute hatte Jan Brandscheid das erste Tor auf dem Fuss, schoss aber nach einem schönen Klaeren-Pass freistehend rechts neben den Kasten. In der 8. Minute wurde Maurice Klaeren am Torraum gerade noch geblockt, den Nachschuss hämmerte Andre Thom Zentimeter neben den rechten Torwinkel.

Andre Petry traf in der 12. Minute aus halbrechter Position mit einem scharfen Schuss den rechten Torpfosten und Florian Galle hatte bei einem Heber in der 19. und einem Schuss aus der Nahdistanz in der 23. Minute weitere Großchancen. Bei einer vernünftigen Chancenverwertung und einem Quentchen mehr Glück hätte das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon entschieden sein können.


Sebastian Stüber, Yannick Görgen

Als der sehr engagiert spielende Florian Galle in der 28. Minute ein weiteres Mal alleine vor Torwart Becker auftauchte, wusste der sich nur mit einem Foulspiel zu helfen und senste den Morbacher Stürmer 23 Meter vor seinem Kasten um. Der sicher leitende Schiedsrichter Amirian hatte keine andere Wahl als Becker mit dem roten Karton zum Duschen zu schicken.

Den daraus resultierenden Freistoß von Andre Thom konnte der ins Tor gewechselte Feldspieler der Rheinländer nicht festhalten. Andre Petry schaltete am schnellsten und staubte aus kurzer Distanz zum längst überfälligen 0:1 ab.






Das sollte es gewesen sein dachte viele. Eine hoch überlegene Morbacher Mannschaft und jetzt noch 1 Stunde in Überzahl...
Doch es sollte ganz anders kommen. Ein Fernschuss des stark spielenden Heiko Weber in der 32. Minute war die letzte nennenswerte Offensivaktion des SVM für lange Zeit. Schon gegen Ende der ersten Hälfte kam Bad Breisig plötzlich besser ins Spiel und hatte in der 39. Minute die erste gute Gelegenheit. SVM-Keeper Yannick Görgen war auf dem Posten und hielt einen 5-Meter-Flachschuss.

Wie wertvoll Mittelfeld-Regisseur Heiko Weber ist, sah man in der zweiten Halbzeit. Weber hatte sich schon vor der Pause verletzt, versuchte Alles, biss auf die Zähne, musste in der 51. Minute aber endgültig passen. Ohne die ordnende Hand von Weber ging der Faden im Morbacher Spiel gänzlich verloren.



Es gelang einfach nicht mehr in die Gefahrenzone vor dem Breisiger Tor einzudringen. Dabei hatten die 10 wacker kämpfenden Hausherren einige gute Szenen vor dem Morbacher Tor. So strich ein Kopfball im Anschluss an einem Freistoß in der 53. Minute Zentimeter am Gehäuse von Görgen vorbei.

Dass der Ausgleich der Quellenstädter in der 64. Minute durch ein Morbacher Eigentor fiel, passte zu dieser verkorksten zweiten Hälfte. Ein langer Ball flog in den Morbacher Strafraum und wurde für Goalie Görgen unhaltbar ins eigene Netz verlängert.



Florian Galle

Kurz vor Spielende hatten die zahlreich mitgereisten SVM-Fans doch noch den Torschrei auf den Lippen. Fabrice Schirra wurde freigespielt und zielte freistehend etwas zu hoch.
Damit blieb es beim 1:1 mit dem der SVM nach dem Punktverlust des Konkurrenten RW Koblenz gut leben kann.

(Spielbericht und Fotos: Jürgen Erz)

 

SG Bad Breisig - SV Morbach 1:1
Höhepunkte und Tore

© svmorbach2014JE