Matchwinner Galle mit Doppelpack

SVM wird nach überlegen geführtem Spiel Vizemeister

SV Morbach - SG Altenkirchen  
Trainer: Kevin Greweling   Trainer: Cornel Hirt

 

4:0
(2:0)

 

 

Florian Galle (15.)
1:0
Florian Galle (18.)
2:0
Jan Brandscheid (53.)
3:0
Andre Petry (66.)
4:0

SV Morbach: Yannick Görgen, Andre Petry, Sebastian Stüber ( 63. Mario Görgen), Andre Thom, Jan Brandscheid ( 71. Marko Graef), Dominik Kranz, Dennis Kaucher, Heiko Weber, Florian Galle ( 73. Michel Campos), Lakhdar Saim, Maurice Klaeren

Vorkommnisse: keine

Zuschauer: 480


Jan Brandscheid

Die Mannschaft
Nach dem Spiel in Bad Breisig gab es keine Veränderung in der Morbacher Startelf. Wohl aber auf der Trainerbank. Für den beruflich verhinderten Cheftrainer Rainer Nalbach übernahm Kevin Greweling in diesem wichtigen Spiel die Verantwortung für die Mannschaft.


Maurice Klaeren, Sebastian Stüber

 

SV Morbach - SG Altenkirchen 4:0
Höhepunkte und Tore



Das Spiel
Von der ersten Sekunde an ließ der SVM keinen Zweifel daran, wer an diesem Tag als Sieger das Feld verlassen wird. Gegen die stark erstazgeschwächten Westerwälder war die Mannschaft von Coach Greweling überlegen im Zweikampf und setzte die Gäste unter Dauerdruck.
Andre Thom eröffnete in der 3. Minute mit einem 20-Meter-Kracher den Beschuss des Neiterser Tores. Dann setzte Sebsatin Stüber nach einer Brandscheid-Ecke in der 9. Minute das Leder per Kopf knapp über die Querlatte und ein Querpass nach einem starken Solo von Dennis Kaucher wurde in der 13. Minute gerade noch von einem Abwehrspieler geblockt.

Dann machte der SVM Nägel mit Köpfen und schoss innerhalb von drei Minuten eine beruhigende 2-Tore-Führung heraus. In der 15. Minute bediente Maurice Klaeren mit einem feinen Zuspiel Sturmführer Florian Galle und netzte vom Elfmeterpunkt an dem chancenlosen Torwart Probstfeld zum 1:0 ein.







In der 18. Minute ließ es Goalgetter Florian Galle erneut krachen. Andre Petry hatte die Vorarbeit geleistet und Galle markierte aus kurzer Distanz seinen 17. Saisontreffer zum 2:0.





Auf der Gegenseite verlebte SVM-Keeper Yannick Görgen einen ruhigen Nachmittag. Die Morbacher Abwehr hatte den Gästesturm jederzeit im Griff und ließ während den kompletten 90 Minuten keine nennenswerte Torchance zu.
Vor der Pause hätte Andre Thom das Ergebnis noch höher schrauben können. in der 23. Minute scheiterte er am glänzend reagierenden Probstfeld mit einem Schuss aus 22 Metern und in der 35. Minute wurde ein Thom-Schuss aus 10. Metern von einem Deckungsspieler der Orangehemden von der Linie gekratzt.

Im zweiten Abschnitt zündete Jan Brandscheid den Turbo und war Hauptdarsteller im Minutentakt. In der 50. Minute konnte Probstfeld einen Brandscheid-Hammer aus 20 Metern mit einer tollen Aktion parieren, in der 51. Minute schoss Brandscheid aus kurzer Distanz rechts neben das Tor und in der 53. Minute stillte Brandy seinen Torhunger mit einem Klasseschuss aus spitzem Winkel zum 3:0. Die Kugel schlug flach im langen Eck ein.





Unsere Erste, die weiter mit großen Feldvorteilen operierte, erhöhte in der 66. Minute auf 4:0. Ein akrobatisch ausgeführter Schuss von Capitano Andre Petry, der auf der rechten Außenbahn mächtig Betrieb machte, schlug im kurzen Eck der SGA ein.




Damit war die Partie endgültig gelaufen. Dennis Kaucher (72.) und der eingewechselte Marko Graef (76.) hatten noch zwei Schusschancen. Schließlich blieb es beim hochverdienten Heimdreier für den SVM der damit die erste Vizemeisterschaft in der höchsten Verbandsklasse perfekt machte.
Danach war Feiern mit den begeisterten Zuschauern angesagt.







Gemeinsam mit dem frischgebackenen Bezirksligameister der A-Junioren JFV Hunsrückhöhe wurde gejubelt.

Herzlichen Glückwunsch Jungs!!!

Infos zu der bevorstehenden Aufstiegsrunde zur Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar mit dem FV Diefflen und Fortuna Mainz-Mombach gibt es zeitnah hier auf unserer Website und auch im Info-Kasten am Platz Pont-sur-Yonne
.

(Spielbericht und Fotos: Jürgen Erz)

© svmorbach2014JE