SVM unterliegt nach großem Kampf
Emotionsgeladenes Aufstiegsspiel vor Wahnsinns-Kulisse
FV Diefflen | - | SV Morbach |
Trainer: Thomas Hofer | Trainer: Rainer Nalbach | |
![]() |
3:2
|
![]() |
0:1 | Maurice
Klären (4.) |
|
Artur
Mielczarek (18., Handelfmeter) |
1:1 | |
Artur
Mielczarek (39.) |
2:1 | |
2:2 | Fabrice
Schirra (56.) |
|
Chris-Peter
Haase (59.) |
3:2 |
SV Morbach:
Yannick Görgen, Andre Petry, Sebastian Stüber,
Andre Thom, Jan Brandscheid, Dominik Kranz, Dennis Kaucher, Mario Görgen
(
62. Michel Campos), Florian Galle, Lakhdar Saim
(
46. Marko Graef),
Maurice Klaeren
(
54. Fabrice Schirra)
Vorkommnisse:
Dennis Kaucher (40.), Sebastian
Stüber (65.)
Zuschauer: 2100
Die Mannschaft
Im Vergleich zum letzten Saisonspiel gegen Altenkirchen gab es eine Veränderung
in der Morbacher Startelf. Für den aus wichtigen privaten Gründen
fehlenden Heiko Weber war der wieder genesene Mario Görgen von Beginn an
dabei.
Relegation
zur Oberliga
FV 07 Diefflen - SV Morbach 3:2
Höhepunkte und Tore
Das Spiel
Einen Auftakt nach Maß erwischte der SVM vor über 2000 Zuschauern
auf der schönen Kunstrasenanlage in Diefflen. Gerade mal 4 Minuten waren
gespielt als Maurice Klaeren nach Vorarbeit von Florian Galle aus kurzer Distanz
zum 0:1 einschießen konnte. Der Morbach Fan-Block stand Kopf und so nahm
der Krimi auf dem Babelsberg sofort Fahrt auf.
In dieser stürmischen Anfangsphase hatte der SVM das Heft in der Hand und
setzte die Hausherren unter Druck. Maurice Klaeren zielte in der 10. Minute
aus 12 Metern rechts neben den Kasten und Florian Galle schoss in der 14. Minute
aus 20 Metern Zentimeter über die FVD-Querlatte.
Ein unglücklich entstandener Handelfmeter brachte die Saarländer in
der 18. Minute wieder zurück ins Spiel. Artur Mielczarek ließ sich
die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich.
Jetzt waren plötzlich die Gastgeber am Drücker und ihre Offensive
zeigte ihre Gefährlichkeit Ein ums Andere Mal. Die Morbacher Abwehr leistete
Schwerstarbeit und hatte bei einem Dieffler Lattentreffer in 23. Minute das
Glück des Tüchtigen.
Im Gegenzug hatte Florian Galle für den SVM eine schöne Schusschance
und in der 28. Minute versemmelte Philipp Häfner einen "Hundertprozenter"
für die Weißhemden.
Die sehr unterhaltsame
und erfrischend fair geführte Partie wogte nun Hin und Her. Kein langes
Taktieren auf beiden Seiten, rassige Zweikämpfe und bei sommerlichen Temperaturen
laufintensives Spiel zweier Konkurrenten auf Augenhöhe. Das wollten die
zahlreichen Zuschauer sehen.
In der 31. Minute scheiterte Andre Thom mit einem Freistoß aus 18 Metern
an FVD-Goalie Reiter und Jan Brandscheid schoss eine Minute später aus
20 Metern knapp über das Quergebälk.
Kurz vor der Pause gelang Diefflen der Führungstreffer.
Wieder war es Artur Mielczarek der in der 39. Minute mit
einem trockenen Schuss zum 2:1 für seine Farben traf.
Nach dem Seitenwechsel kam der SVM stürmisch aus der
Kabine und versuchte mit aller Macht das Spiel zu drehen. Torwart Reiter parierte
in der 52. Minute einen weiteren gefährlichen Freistoß von Andre
Thom. Dann fiel der vielumjubelte Morbacher Ausgleichstreffer in der 56. Minute.
Jan Brandscheid hatte sich auf der rechten Seite durch getankt, behielt die
Übersicht und passte auf den kurz zuvor eingewechselten Fabrice Schirra.
Schirra netzte eiskalt zum 2:2 ein.
In der Euphorie dieses wichtigen Tores ließ die Morbacher Deckung einmal
dem Topp-Torjäger Haase zu viel Spielraum. Haase zog auf und davon und
traf schon in der 59. Minute mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum
3:2.
Morbach steckte nie auf, kämpfte um jeden Zentimeter Boden, rackerte und
mühte sich. Doch mit zunehmender Spielzeit machte sich auf beiden Seiten
der enorme Kraftaufwand bemerkbar. In der Schlußphase sanken die Spieler
mit Krämpfen geschüttelt reihenweise zu Boden. Strafraumszenen blieben
Mangelware. Diefflen hatte in der 78. Minute bei einem Pfostenschuss von Haase
Pech und fast wäre dem SVM in der Nachspielzeit noch der Ausgleich gelungen.
Andre Thom zog aus 20 Metern ab und Teufelskerl Reiter hielt den hart geschossenen
Schuss ins rechte Toreck mit einer Glanzparade.
Dann war Schluss und unsere Erste musste nach einem starken
Spiel mit leeren Händen die Heimsreise antreten.
Ein Kompliment an beide Mannschaften die der großen Kulisse ein würdiges
Aufstiegspiel gezeigt haben. Großartig auch die Stimmung auf den Rängen,
die reibungslose Organisation der FVD-Verantwortlichen und der freundliche Empfang
in Diefflen.
Trotz der schmerzlichen Niederlage ein schöner Fußballtag!
Bilder zum Spiel:
Jan Brandscheid
Maurice Klaeren
Laky Saim
Dominik Kranz
© svmorbach2014JE/NB