SVM marschiert weiter vorne weg
Ein Sieg der leichtfertig in Gefahr gebracht wurde - Wahlen und Galle vollstrecken gefährliche Standards
SV Morbach | - | SV Dreis |
Trainer: Timo Rosner/Kevin Greweling | Trainer: Michael Scholer | |
![]() |
2:1 (2:0)
|
![]() |
Jörg
Wahlen (5.) |
1:0 | |
Philipp
Galle (31.) |
2:0 | |
2:1 | Alexander
Hermann (85.) |
SV
Morbach II: Niklas Bollig, Sebastian Stüber, Philipp
Galle, Dimitri Kunz, Lakhdar Saim, Marc-Andre Schneider, Jörg Wahlen
(
68. Markus Doll),
Bastian Allenbacher, Mario Klingler, Kai Hammes, Thomas Begass
(
72. Lucas Barela)
Vorkommnisse: keine
Die Mannschaft
Drei Veränderungen gab es nach dem Spiel in Zeltingen in der Anfangself des SVM. Für Larson Arend stand diesmal wieder Niklas Bollig zwischen den Pfosten. Für den gesperrten Jannik Klaeren und Marvin Funk liefen Bastian Allenbacher und Thomas Begass auf.
Lahkdar Saim und Bastian Allenbacher
Das Spiel
Von Beginn an entwickelte sich eine einseitige Partie in der unsere Zwote das Mittelfeld beherrschte und die Gäste gehörig unter Druck setzte. Das schnelle 1:0 von Jörg Wahlen, der mit einem Kunstschuss eine Ecke direkt verwandelte gab auch die nötige Sicherheit für eine dominant geführte erste Hälfte.
Das 1:0 von Jörg Wahlen
Das Mittelfeld gehörte ganz alleine dem SVM, der mit schönem Kurzpassspiel und überlegten Kombinationen zu gefallen wusste. Dabei zogen Sebastian Stüber und der eminent laufstarke Lakhdar Saim die Fäden. Vor allem Saim machte über die rechte Angriffsseite "mächtig Betrieb".
Lahkdar Saim
Sebastian Stüber
Torchancen gab es in der Folge im Minutentakt. Jörg Wahlen per Hacke (16.), Lakhdar Saim nach einem schönen Solo (21.), und Dimitri Kunz nach einer Wahlen-Ecke in der 22. Minute hatten gute Einschussmöglichkeiten. Im Strafraum der Grünweissen, denen keine Luft zum Atmen blieb, brannte es weiter lichtloh.
Jörg Wahlen rutschte in der 23. Minute an einer schönen Linksflanke von Thomas Begass im Sturmzentrum vorbei und Torwart Weberskirch hielt nach einer Ecke eine scharfen Kopfball aus nächster Nähe in der 29. Minute.
Bastian Allenbacher
Der SVM blieb bei Standards stets gefährlich. Und so war es kein Zufall, dass das 2:0 ebenfalls aus einer Ecke resultierte. Philipp Galle konnte einen Wahlen-Eckball aus kurzer Distanz über die Torlinie drücken (31.).
Marc-Andre Schneider hatte in der 38. Minute im Anschluss an ein starkes Solo die letzte Chance des ersten Abschnittes. Offensiv fand der Gast aus der Eifel überhaupt nicht statt und SVM-Keeper Niklas Bollig wurde kein einziges Mal ernsthaft geprüft.
Marc-Andre Schneider
Nach dem Seitenwechsel änderte sich Nichts an den Kräfteverhältnissen. Der SVM blieb weiter das klar bessere Team, ging aber bemerkenswert fahrlässig mit den herausgespielten Chancen um. Es gab allerbeste Torchancen in Hülle und Fülle, die hier nicht alle aufgeführt werden können. Entweder "versemmelte" man den entscheidenden Pass in Überzahl oder scheiterte an Torwart Weberskirch, der sich nach durchwachsenem Beginn steigern konnte. Es war unglaublich was unsere Spieler da alles liegen ließen.
Bastian Allenbacher
Ein 6:0 oder 7:0 hätte dem Spielverlauf entsprochen. Aber so kam es, wie es kommen musste: Ein selbst verschuldeter indirketer Freistoß am Elfmeterpunkt und der Dreiser Hermann versenkte die Kugel in der 85. Minute per Flachschuss in den Morbacher Maschen zum 2:1-Anschlußtreffer.
Kai Hammes
In den Schlussminuten hatten Marc-Andre Schneider (87.) und Lakhdar Saim (88.) noch zwei "Hundertprozenter" auf dem Fuß. Schließlich war man froh als der sichere Unparteiische Knauber die Partie abpfiff und der mehr als verdiente Heimdreier unter Dach und Fach war.
Lahkdar Saim
Jörg Wahlen
Lucas Barela
(Spielbericht: Jürgen Erz, Fotos: Nina Berg)
© svmorbach2013JE/NB