Glanzloser Heimsieg

SV Morbach II - SG Tr.-Trarbach
Trainer: Timo Rosner/Kevin Greweling   Trainer: Thorsten Hieke

 

3:2

(2:1)

 

Christopher Wild (15)
1:0
Lakhdar Saim (22.)
2:0
2:1
Vitale Pecoraro (31.)
Marvin Funk (54.)
3:1
3:2
Vitale Pecoraro (56.)

   

SV Morbach II: Niklas Bollig, Christopher Wild, Philipp Galle, Dimitri Kunz, Lakhdar Saim, Andre Thom ( 58. Markus Doll), Marvin Funk ( 90. Bastian Allenbacher), Philipp Stüber ( 76. Jörg Wahlen), Kai Hammes, Sebastian Stüber, Tobias Kolling

Vorkommnisse: Markus Doll (89.)

Zuschauer: 50

Die Mannschaft

Im Vergleich zum Spiel in Hetzerath gab es 5 Veränderungen in der Morbacher Startelf. Für Larson Arend stand Niklas Bollig wieder im Tor. Jannik Klaeren, Marc-Andre Schneider, Bastian Allenbacher und der rotgesperrte Mario Klingler wurden durch Christopher Wild, Philipp Stüber, Tobias Kolling und den wieder genesenen Andre Thom ersetzt.

Das Spiel

Gegen den Tabellenvorletzten von der Mosel war der SVM von Beginn an spielbestimmend, hatte ein deutliches spielerisches Übergewicht und war überwiegend in Ballbesitz. Nach schöner Vorarbeit von Marvin Funk der sich auf links durchsetzte traf Christopher Wild in der 15. Minute mit einem schönen Flachschuss zum 1:0. Die 2:0-Führung besorgte Lakhdar Saim auf Zuspiel von Kai Hammes in der 22. Minute. Andre Thom (20 Meter, 24.) und Lakhdar Saim (30.) hatte weitere gute Einschussmöglichkeiten.

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel verkürzten die Blauhemden durch einen schönen Heber von Vitale Pecoraro in der 31. Minute auf 2:1. Bis zur Pause blieb der SVM die eindeutig bessere Elf, ohne jedoch gegen die abstiegsbedrohten Gäste zu überzeugen. Nachdem Philipp Stüber (33.), Sebastian Stüber (39.) und Marvin Funk (43.) gute Chancen ungenutzt ließen hatte Andre Thom bei einem Schuss an die Querlatte Pech (44.). So ging es mit einer denkbar knappen SVM-Führung in die Pause.

Im zweiten Abschnitt nahm Christopher Wild das Tor der Doppelstädter wieder unter Beschuss (52.), bevor Marvin Funk mit einem angefälschten Fernschuss in der 54. Minute zum 3:1 erfolgreich war. Postwendend schaffte der Trarbacher Pecoraro mit seinem zweiten Treffer in der 56. Minute wieder den Anschluss zum 3:2 für die Gäste.

Danach wurde das Fußballspielen weitestgehend eingestellt. Der SVM, bei dem kaum jemand seine Normalform erreichte, verwaltete die knappe Führung gegen eine Trarbacher Mannschaft die nicht mehr gefährlich in Tornähe kommen sollte. Zwei fulminante Weitschüsse von Christopher Wild (70. und 86.) sowie ein gefährlicher Kopfball von Sebastian Stüber (84.) blieben die letzten Aufreger einer auf schwachem Niveau stehenden A-Liga-Partie.

Schließlich schaukelte der SVM den Heimdreier nach Hause, muss sich aber in den nächsten Spielen deutlich steigern.

(Spielbericht: Jürgen Erz)

© svmorbach2013JE