Kolumne von Udo Greweling

02.09.08

Shoppen und Fußball

Wie immer wenn unser SVM Samstags ein Auswärtsspiel in der Nähe von Koblenz hat, begleitet mich meine Frau zum Spiel und wir verbinden das mit einer Shopping-Tour in der City von Koblenz, oder besser gesagt Löhr-Center und Löhrstrasse.
Früh morgens aufgebrochen, stürzten wir uns nach der Ankunft in die Läden. Als wir endlich in dem Geschäft ankamen, dass auch für mich zugeschneidert war, war es schon recht spät geworden. Nach ein paar ausgesuchten Teilen ging ich in die Umkleide und probierte die guten Stücke an. Doch damit nicht genug, brachten die Verkäuferin und meine Frau immer noch mehr Kleidungsstücke in die Kabine.
Ein Blick auf die Uhr sagte mir, dass es nun aber höchste Zeit war aufzubrechen. Noch schnell zahlen und ab nach Karbach.
Den Anstoß hatte ich schon verpasst!
Nach erreichen des Platzes, der mich an gute alte B-Klassenzeiten erinnerte (Gielert),
musste ich feststellen, dass der zuletzt offensive Oleg ganz hinten spielte. Mit Hiege und Muhry fehlten natürlich zwei Innenverteidiger und David Thieser war ja gerade erst wieder genesen, da brauchte man natürlich einen erfahrenen Spieler in der Deckung! Und Oleg spielte defensiv, sogar so defensiv dass er ein Tor nur aus über 50 Meter Entfernung hätte schießen können. Und die sind noch seltener als derzeit Rheinlandligatore beim SVM.

Auf der deprimierenden Heimfahrt fing dann meine Frau auch noch an mit mir zu fachsimpeln, wieso ich mir das denn immer antäte? Beim Fußball ginge es doch immer noch darum, Tore zu schießen und nicht um Tore rein zu tragen!!
An meiner Stirn erkannte sie, dass ich am denken war und fuhr in ihrem Referat fort!
Also im großen Ganzen meinte sie, die Mannschaft würde frei nach dem Motto spielen: "Hier schieß du ihn rein, ich hab doch schon letztes Jahr getroffen!"
Und da fragten sich manche Zuschauer noch bei Mirko`s 200tem Spiel gegen Montabaur:
“Wie, der hat erst 29 Tore?“


Bis bald, Euer Udo

>zurück<